Westart

Westart 11.03.2023 30:04 Min. UT Verfügbar bis 11.03.2024 WDR Von Cordula Echterhoff und Andere

Westart vom 11.03.23 aus dem Kunstmuseum Ahlen

Stand: 08.03.2023, 12:00 Uhr

Das Kunstmuseum Ahlen ist einzigartig in der deutschen Museumslandschaft. 1993 vom Industriellen Theodor F. Leifeld als Privatmuseum gegründet, besaß es anfangs kein einziges Kunstwerk. Die Sammlung wuchs erst mit den Ausstellungen und umfasst heute rund 1500 Werke vom Spätimpressionismus bis heute.

Ein Schwerpunkt liegt auf dem Thema Licht und Farbe in der Kunst. Dazu gehören auch die beiden Lichtinstallationen "Kaskade" von Egill Sæbjörnsson und "Colour Cube" von Adam Barker-Mill. Sie sind Teil der Lichtkunstroute "Hellweg – ein Lichtweg", die zehn Städte in der Hellweg-Region in Nordrhein-Westfalen verbindet.  

Das Jubiläumsjahr 2023 ist der eigenen Sammlung gewidmet. Den Auftakt macht die Ausstellung "Aufbruch! Junge Moderne". Sie zeigt bis zum 11. Juni Werke der rheinisch-westfälischen Avantgarde aus der Zeit um die vorletzte Jahrhundertwende bis in die 1930er Jahre. Zwei eigens für diese Ausstellung konzipierten Arbeiten spannen den Bogen bis in die Gegenwart. Die Schweizer Malerin Susanne Lyner und der ukrainisch-russische Künstler Aljoscha haben sich von der Sammlung inspirieren lassen und interpretieren das Thema Licht und Farbe auf ihre Art.

Buch und Regie der Gesamtsendung: Cordula Echterhoff