Westart

Westart 04.03.2023 30:04 Min. UT Verfügbar bis 04.03.2024 WDR Von Jörg Jung und Andere

Westart vom 04.03.23 aus dem Wallfahrtsort Kevelaer

Stand: 27.02.2023, 20:37 Uhr

Sie ist einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte in Nordeuropa – die Stadt Kevelaer am Niederrhein. Gut eine Million Menschen aus aller Welt machen sich jährlich auf den Weg, um das Marienbild in der Gnadenkapelle zu verehren. Seit 1642 spendet es den Pilgern Trost und Zuversicht.

Mit ihren Sehenswürdigkeiten – Marienbasilika, Gnadenkapelle, Beicht- und Kerzenkapelle, dem Solegarten St. Jakob und zahlreichen Brunnen – ist die Stadt auch ein Anziehungspunkt für Touristen. Im Herzen Kevelaers liegt das Niederrheinische Museum, das eng mit Kunst, Kultur und Alltagsleben der Region verbunden ist. Aktuell ist dort die Ausstellung "Verschwiegenes Schaffen" zu sehen – eine Doppelausstellung der beiden Ausnahmekünstler Erwin Hapke und Heinz Henschel. Beide haben sich jahrzehntelang im Verborgenen ihrer Kunst gewidmet und wurden erst nach ihrem Tod berühmt: Erwin Hapke mit seinen faszinierenden Faltfiguren, Heinz Henschel mit seinen filigranen Miniaturbildnissen. Westart trifft die beiden Nachlassverwalter Matthias Burchardt und Matthias David sowie Museumsleiterin Veronika Kaenders. Die Ausstellung ist bis zum 23. Juli geöffnet.

Buch und Regie der Gesamtsendung: Jörg Jung