Unser Westen, unser Bestes: Das Ruhrgebiet
Unser Westen. 29.01.2023. 43:26 Min.. UT. Verfügbar bis 29.01.2024. WDR. Von Christoph Wittig.
Unser Westen, unser Bestes: Das Ruhrgebiet
Stand: 27.01.2023, 15:45 Uhr
Keine andere Region hat sich in den letzten Jahrzehnten so stark verändert wie das Ruhrgebiet: Vom Kohlenpott zur Grünen Lunge, vom Industrieraum zur Kulturregion. Das Ruhrgebiet zeigt sich von seiner besten Seite ...
- Sendehinweis: Unser Westen | 29. Januar 2023, 01.25 - 02.10 Uhr
Auf unserer Reise durch das Ruhrgebiet machen wir natürlich Zwischenstopp an einer Currywurstbude und besuchen auch ein Revierderby zwischen Schalke und der Borussia aus Dortmund. Die Tour führt außerdem vorbei an Industriekultur der Spitzenklasse. Die Zeche Zollverein zum Beispiel erzählt die Geschichte des Ruhrgebiets und des Kohleabbaus wie kein anderer Ort im Pott. Erinnerung an schwere und arbeitsreiche Zeiten für die Menschen in dieser Region. Erholung fanden sie am "Lago di Baldini", dem Naherholungsgebiet für das Ruhrgebiet.
Viel mehr als Kohle und Zechen
Das Ruhrgebiet - eine Region voller Industriegeschichte, Kultur, überraschend grün und immer im Wandel. Los geht unsere abwechslungsreiche Tour durch eine der spannendsten Region im Land. Und wir starten mittendrin im "Pott".
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Sabine Heinrich ist hier im Revier groß geworden. Sie und ihre Kolleg:innen nehmen die Zuschauer:innen mit auf eine abwechslungsreiche Tour durch das Ruhrgebiet, die mit einer Wanderung über die Halden startet. Schuttberge, die sich von Abraum- zu Erholungsplätzen gewandelt haben.
Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch eines Ortes/einer Sehenswürdigkeit über die Öffnungszeiten und welche aktuellen Corona-Regeln gelten!