Zuhause gefunden: Der ängstliche Jagdhund Kazan
Tiere suchen ein Zuhause. 22.01.2023. 32:44 Min.. UT. Verfügbar bis 22.01.2024. WDR.
Zuhause gefunden: Der ängstliche Jagdhund Kazan
Stand: 19.01.2023, 11:58 Uhr
Dialogbox
Zu den Kommentaren [17]Schon bei der Vorstellung in der Sendung sah man Jagdhund Kazan von der Galgo-Hilfe seine große Schüchternheit an. Auch als sein Interessent Philip ihn das erste Mal auf der Pflegestelle besuchte, wollte Kazan nicht von ihm angefasst werden. Doch Philip ließ sich davon nicht beeindrucken. Er hatte als Erlebnispädagoge mit Jugendlichen gearbeitet und einen Plan: Die letzte Strecke nach Hause wollte er mit Kazan, den er von nun an Paco nannte, zu Fuß gehen. Mit dem Angsthund an der Seite brauchte er für wenige Kilometer fast vier Stunden. Doch er zeigte Paco, dass sie zusammen fremde SItuationen meistern konnten. Es dauerte noch eine Zeit, bis Paco seine Unsicherheit ablegen konnte. Doch ein Anfang war gemacht.
- Sendehinweis: Tiere suchen ein Zuhause | 22. Januar 2023, 18.00 - 18.45 Uhr
Autorin: Heidi Sonderhoff
17 Kommentare
Kommentar 17: Rainer Lion schreibt am 25.01.2023, 13:04 Uhr :
Hallo Ich hatte auch einen Jagdhund ( Wachtel ) aus dem Tierheim geholt, er war damals 5 Jahre alt und wurde immer nur weiter gegeben und misshandelt Er hat jeden gebissen auch mich Habe zwei Jahre gebraucht bis er wieder Hund sein durfte Hatte ihn leider nur fünf Jahre dann bekam er einen Leberturmor und musste eingeschläfert werden Finde das toll wenn Menschen solche Hunde eine Chance geben
Kommentar 16: Bodo Söhner schreibt am 25.01.2023, 00:39 Uhr :
Das ist super,ich selbst bin war. Lange Zeit in meiner 2ten Heimat Südafrika habe immer wieder Hunde auf der Straße aufgelesen und auch viele geschenkt bekommen weil man sie los haben wollte vom Malteser Pudel Doggen, Riesenschnauzer, und so weiter zum Schluss hatte ich einen Stamm von 10 verschiedener Rassen von Hunden und anderen Tieren mein kleiner Plott war 4 Hektar Eingezeuntes Gelände da habe ich gelernt Mann muss manchmal viel Zeit haben für manche Tiere und auch den Tieren Zeit geben dass sie sich wieder Stabilisieren und mit einander kooperieren es war für mich meine schönste Zeit
Kommentar 15: Peter schreibt am 24.01.2023, 21:06 Uhr :
Ja, auch bei Tieren, hier Hunden, ist ausdauernde Zuneigung wohl immer von Erfolg gekrönt……..
Kommentar 14: Sabine schreibt am 24.01.2023, 14:50 Uhr :
Ein Jagdhund der zu Hause ankommt. Sehr schön zu sehen wie Mensch und Hund zusammen wachsen. Es ist in der Tat so das der Mensch den Hund formt. Im positiven wie im negativen. Und hier sieht man so schön wie man mit Ruhe und Liebe Vertrauen schenkt. Vielen Dank, für diese schöne zu Hause.
Kommentar 13: Brigitte schreibt am 24.01.2023, 14:43 Uhr :
Da Frage ich Mal,was ist dem Hund passiert.Jagdhunde sind eigentlich selbstbewusst.Habe über viele Jahre selber Jagdhunde. Wünsche dem neuen Gespann viel Erfolg. Er wird einen ,ihm immer treu begleitenden Freund bekommen und die Zeit mit ihm genießen.
Kommentar 12: Bordernase schreibt am 24.01.2023, 13:14 Uhr :
Ich freue mich total,dass Paco einen so tollen neuen Freund gefunden hat. Diese Heimweg Aktion zeigt auf jeden Fall,dass Philip Geduld hat und sein Herz ❤️ am rechten Fleck. Weiter so, aber bitte NET überfordern..Alles Gute euch beiden...
Kommentar 11: Matthias schreibt am 24.01.2023, 12:36 Uhr :
Es hat Spaß gemacht, den Beitrag anzuschauen. Da haben sich die zwei Richtigen gefunden.
Kommentar 10: Ute schreibt am 24.01.2023, 10:18 Uhr :
Ich weine Freudentränen, wenn ich sowas höre. Da haben 2 zusammengefunden. Einfach schön.
Kommentar 9: Sylvia schreibt am 23.01.2023, 23:23 Uhr :
Mir geht das Herz auf ! Wenn es doch nur mehr so toller Menschen gäbe.
Kommentar 8: PM schreibt am 23.01.2023, 19:13 Uhr :
Wir haben seit viereinhalb Jahren einen Angsthund. Hundeschule, viel Liebe, regelmäßige Rituale am Tag, viel Verständnis und noch jede Woche eine Menge Spaß mit den Freunden in der Hundeschule, in der nur Angsthunde sind, das hat schließlich unseren Hund verändert, igm Mut gemacht, er und wir sind glückliche Tiere
Kommentar 7: Petra Stüwe schreibt am 23.01.2023, 17:56 Uhr :
Ich habe selbst eine Hündin aus der Türkei. Die ersten 3 Monate war spazieren gehen nicht möglich. Nach 3 Monaten an der Schleppleine und mit Zweithund, ging es dann. Als nächster Schritt, Flexileine und seid 2 Jahren, geht sie ohne Probleme und ohne Leine. Man muß Geduld haben und üben und ganz viel Liebe für diese armen Tiere haben. Immer wieder Hunde aus dem Tierschutz.