Elba – eine aufgeweckte Seniorin

Tiere suchen ein Zuhause 29.01.2023 04:43 Min. UT Verfügbar bis 29.01.2024 WDR

Elba – eine aufgeweckte Seniorin

Stand: 26.01.2023, 07:54 Uhr

Geschlecht: kastrierte Katze

Alter: circa 14 Jahre

Rasse: Europäisch Kurzhaar

Farbe: schwarz mit weißen Abzeichen

Vorgeschichte: Elba ist eine Fundkatze. Sie wurde von Menschen gefüttert, die dann das Tierheim informierten.

Gesundheit: Als Elba Anfang Dezember 2022 beim Tierschutzverein Heinsberg ankam, war sie sehr dünn und hatte einen starken Schnupfen. Auch ihre Zähne waren in keinem guten Zustand. Nach einer Zahnsanierung hat sie ein paar Zähne weniger, ist aber momentan fit. Elba ist positiv auf Leukose (Feline Leukämie Virus, kurz FeLV) getestet worden. Momentan zeigt sie keine Symptome und muss deshalb nicht behandelt werden. FeLV hat einen schleichenden Verlauf hat und ist unheilbar. Sie wird auch Katzen-Leukämie genannt. Es kann also sein, dass sich das Blutbild verändert oder Tumorbildungen begünstigt werden. Die Erkrankung ist nur von Katze auf Katze übertragbar und nicht auf andere Tiere oder den Menschen. Die Übertragung passiert durch Blut und Geschlechtsverkehr, aber auch durch Speichel, Urin oder Tränenflüssigkeit. Deshalb ist es wichtig, dass sie in der Wohnung gehalten wird.

Verträglichkeit: Elba mag keine Artgenossen. Ob sie sich mit anderen Tieren verträgt, ist nicht bekannt.

Charakter: Elba ist eine aufgeweckte, alte Dame. Sie spielt, schmust und fordert Nähe ein. Falls der Mensch es nicht verstehen sollte, macht sie ihre Bedürfnisse auch lautstark bemerkbar. Dennoch braucht sie auch einen Rückzugsort.

Im Alltag: Elba sitzt momentan alleine in ihrem Katzenzimmer. Grund dafür ist zum einen, dass sie positiv auf Leukose getestet wurde, aber auch, weil Elba andere Katzen nicht mag. Die Seniorin ist sehr verfressen, was daran liegen kann, dass die täglichen Fütterungen ihr einziger Lebensinhalt sind.

Wunschzuhause: Elba muss als Einzelkatze in Wohnungshaltung vermittelt werden, damit sie keine anderen Katzen mit FeLV anstecken kann. Ein gesicherter Balkon wäre toll. Ihre neuen Menschen sollten Katzenerfahrung haben, um Krankheitssymptome erkennen zu können.