Neuer Abschnitt
Straßenhunde in Rumänien: Warum die Not der Hunde nicht weniger wird
Tiere suchen ein Zuhause. 04.12.2022. 02:18 Min.. UT. Verfügbar bis 04.12.2023. WDR.
Straßenhunde in Rumänien: Warum die Not der Hunde nicht weniger wird
Stand: 01.12.2022, 12:41 Uhr
Dialogbox
Zu den Kommentaren [21]Neuer Abschnitt
Seit Jahren versuchen die Behörden in Rumänien die Zahl der Straßenhunde zu reduzieren, indem sie sie einfangen und ins städtische Tierheim bringen lassen. Dort werden sie getötet oder bleiben ihr Leben lang in den Zwingern. Doch trotz dieser Einfangaktionen hat die Zahl der Straßenhunde nicht abgenommen. Tierschützer versuchen, die Hunde vor der Tötung zu retten und in privat geführten Tierheimen unterzubringen. Das Tierheim Smeura zum Beispiel ist so zum größten Tierheim der Welt gewachsen. Dort sind etwa 6.000 Hunde untergebracht und einige hundert Katzen. Und jeden Tag kommen neue TIere an, darunter viele Welpen.
- Sendehinweis: Tiere suchen ein Zuhause | 4. Dezember 2022, 18.00 - 18.45 Uhr
Neuer Abschnitt
Autor: Goran Markovic-Schomburg
21 Kommentare
Kommentar 21: Sabine Falke-Halfpap schreibt am 15.12.2022, 18:05 Uhr :
Tagtäglich werde ich auch über Facebook mit solch furchtbaren Bildern konfrontiert. Auch in anderen Ländern wie Türkei oder Italien sieht es nicht viel besser aus. Konzentrieren wir uns aber zunächst auf Rumänien. Einzelne können hier nichts ausrichten. Es hilft auf Dauer auch nicht die armen Tiere in Deutschland, Schweiz, Österreich etc. zu adoptieren. Ich unterstütze gerade finanziell Hunde aus der Tötung Breasta. Dort tötet man nicht nur, nein dort lässt man die Hunde einfach verhungern. Zwei sehr engagierte Tierschützerrinnen haben sich mit der dortigen Bürgermeisterin angelegt und führen einen aussichtslosen Kampf. Ich begreife einfach nicht, dass unsere EU-Politiker nicht endlich Mittel und Wege finden, dieses kriminelle System zu durchbrechen. Rumänien bekommt noch Fördermittel in Höhe von ca. 30 Milliarden EUR bis 2026. Warum ist die Zahlung nicht an Auflagen gebunden ?
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 21.12.2022, 16:38 Uhr :
Liebe Sabine Falke-Halfpap, ja, in anderen Ländern findet dieses Tierleid leider auch statt. Uns ist bewusst, dass vor allem die Arbeit vor Ort etwas bewirken kann und muss. Kastrationen und die Politische Arbeit, um die Umsetzung des Kastrationsgesetzes zu bewirken, sind die wichtigsten Aspekte. Wir verfolgen beides konsequent schon seit Jahren. Gerne können Sie die Fortschritte auf unserer Website verfolgen: www.tierhilfe-hoffnung.com/die-smeura/politische-situation Unsere Hunde-Rettungstransporte sind aber leider auch notwendig. Sie verschaffen uns kurzfristig Entlastung in der Smeura, mit unseren über 6.000 Schützlingen, die es adäquat zu versorgen gilt. Solange für die Hunde in Rumänien Lebensgefahr besteht, werden wir mit all unseren Möglichkeiten für ihre Rechte kämpfen. Herzliche Grüße, das Tierhilfe Hoffnung Team
Kommentar 20: Stefanie Westendorp schreibt am 08.12.2022, 17:15 Uhr :
Ist es moeglich den Beiträgen "Tierhilfe Hoffnung e. V" /Smeura Reportagen englische Untertitel beizufügen? Auf diese Weise koennen International Students - mein Praxisbeispiel -! Tierschutz - Themen kennenlernen.
Antwort von WDR.de , geschrieben am 08.12.2022, 17:29 Uhr :
Liebe Frau Westendorp, ich denke nicht, dass dies möglich ist. Aber ich habe Ihren Hinweis an die Redaktion weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen, der Admin
Kommentar 19: Cäcilia Wohlfart schreibt am 08.12.2022, 16:32 Uhr :
Was können Tun. Um. Da. Ein. Für allemal. Dieses Elend zu bekämpfen
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 09.12.2022, 18:26 Uhr :
Liebe Cäcilia Wohlfahrt, das ist eine gute Frage. Eine einfache Lösungsformel gibt es für das Problem leider nicht. Wir versuchen auf allen uns möglichen Wegen eine Veränderung herbeizuführen. Es ist mühsam, aber kleine Erfolge und jeder einzelne gerettete Hund lassen uns immer wieder hoffen. Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 18: Verena Gautschi schreibt am 06.12.2022, 11:14 Uhr :
Die ganze Welt ändert sich nicht wenn ein Tier gerettet wird, aber für dieses eine Tier ändert sich die ganze Welt !!
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 07.12.2022, 13:02 Uhr :
Liebe Verena Gautschi, Sie haben so Recht. Jedes einzelne Leben zählt und jede gerettete Seele ist ein Gewinn. Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung. Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung www.tierhilfe-hoffnung.com
Kommentar 17: Ilona schreibt am 06.12.2022, 07:04 Uhr :
Ich habe den Beitrag gesehen und konnte garnicht mehr aufhören zu weinen. Diese armen Tiere, dieses unaussprechliche Leid... Gerade ist meine Lebensgefährtin Nala mit 14,5 Jahren gestorben. Sie fehlt mir so sehr. Mit 6 Wochen habe ich sie bekommen und wir waren 24 Stunden am Tag zusammen, ich arbeite von daheim. Sie hatte ein tolles Hundeleben. Wenn ich meine Trauer etwas verarbeitet habe wird es wieder eine neue Begleiterin für mich geben. Ganz sicher werde ich mich dann auch unter diesen Hunden umsehen. Jeder einzelne von ihnen hat ein schönes Dasein verdient!
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 07.12.2022, 13:00 Uhr :
Liebe Ilona, wir möchten Ihnen unser aufrichtiges Beileid zu Ihrem Verlust aussprechen. Wir wünschen Ihnen von Herzen die nötige Kraft, um die schwere Zeit zu bewältigen. Wie toll, dass Sie mit Ihrer Nala so viele wunderbare Jahre erleben durften. Wir freuen uns natürlich sehr, wenn Sie in Erwägung ziehen, in Zukunft einem unserer Schützlinge ein gutes Zuhause zu geben. Herzliche Grüße und alles Gute, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 16: Angelika Josten schreibt am 06.12.2022, 05:25 Uhr :
Ich finde es traurig, das wir Hunde züchten und in anderen Ländern werden Sie getötet. Ich habe einen Hund aus dem Tierschutzverein und möchte ihn nicht mehr missen.
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 07.12.2022, 12:54 Uhr :
Liebe Angelika Josten, sie haben Recht. So viele tausend wunderbare Seelen sind bereits auf dieser Erde und würden sich über ein gutes Zuhause freuen. Solange die Straßenhunde in Rumänien in Not sind, werden wir uns für sie einsetzen. Unter www.tierhilfe-hoffnung.com/hundevermittlung finden Sie unsere vermittelbaren Fellnasen. Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an uns: kontakt@tierhilfe-hoffnung.de Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 15: Nicole Scheck schreibt am 05.12.2022, 22:40 Uhr :
Ich würde gerne die Maus mit den kaputten hinterläufen retten und oder die Maus die im Beton gefunden wurde LG Nicole Scheck
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 07.12.2022, 12:50 Uhr :
Liebe Nicole Scheck, vielen Dank für Ihren Beitrag. Wir freuen uns, dass Sie einem unserer Schützlinge ein Zuhause geben möchten. Die kleine Hündin mit den versteiften Beinen konnte mittlerweile bereits nach Deutschland ausreisen und hat über das Tierheim Alsfeld bereits eine liebevolle Familie gefunden. Tomi, der Hund der im Teer gefunden wurde, wird über den Verein 4animals! in Essen vermittelt. Kontakt: Alexandra Ohler, Mobil: 01722752211 Wir wünschen Ihnen alles Gute. Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 14: Sylvia M. schreibt am 05.12.2022, 18:43 Uhr :
Wir haben letztes Jahr im September auch eine Smeuranerin, als Kumpeline für unseren Altdeutschen Hütehund bei uns aufgenommen. Sie ist eine zauberhafte Seele und unser Geschenk des Schicksals. Allein die Begrüßung als wir sie abgeholt haben, eine Freude, als würde sie uns schon ewig kennen. Das war wirklich magisch. Es befinden sich wirklich zauberhafte Seelen im Tierschutz. Und wir bereuen es auch nicht,dass wir uns für ein erwachsenes Tier entschieden haben. Jedes Tier hat ein Recht auf Liebe und Geborgenheit,da wir diese ja um ein Vielfaches von ihnen zurückbekommen. Und Tiere werten auch nicht, sie nehmen einen so wie man ist. Das müssen wir Menschen wohl noch lernen. Wir unterstützen die Arbeit der Tierhilfe Hoffnung auch durch Erwerb des wunderschönen Fotokalender. Dieses Jahr haben unsere "Fellkinder" auch sehr schöne Smeura Halsbänder bekommen. Gruß Sylvia M.
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 07.12.2022, 12:40 Uhr :
Liebe Sylvia M., vielen Dank für Ihren wertvollen Beitrag. Schön, dass einer unserer Schützlinge einen Platz bei Ihnen gefunden hat! Toll, dass Sie auf unseren Shop verweisen. Unter www.tierhilfe-hoffnung.com/shop warten viele tolle Produkte darauf, entdeckt zu werden. Der Erlös kommt den Tieren in der Smeura zugute. Wir wünschen viel Freude beim Einkaufen und bedanken uns für Ihre Unterstützung. Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 13: Anja Kroll schreibt am 05.12.2022, 18:42 Uhr :
Ich kann es nicht nachvollziehen das Tiere ohne Grund getötet werden. Eine Kastration wäre da eine bessere Lösung. Warum ist man zu den Tieren so grausam.Sie geben soviel Liebe zurück.
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 07.12.2022, 11:59 Uhr :
Liebe Anja Kroll, vielen Dank, dass Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir kämpfen weiter für die Tiere. Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 12: Kauer petra schreibt am 05.12.2022, 18:20 Uhr :
Man sollte sie einfangen und kastrieren.dann bitte an Familien weitergeben oder adoptieren.die gaben ein recht auf leben.bitte helft ihnen
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 07.12.2022, 11:57 Uhr :
Liebe Petra Kauer, genau dafür kämpfen wir. Unsere Schützlinge aus der Smeura werden kastriert und behütet bis wir sie im Land vermitteln (was leider nicht oft vorkommt) oder unsere Partnertierheime Plätze für sie frei haben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 11: Birgit schreibt am 05.12.2022, 14:49 Uhr :
Schlimm,das Tiere so leiden müssen. Ich denke Kastrationen sind der einfach besser Weg.Ich bin schon einige Zeit bei ProDocRomania.Dort kann man für 25 Euro einem Hund einen Namen geben.Er kommt dann in eine Galerie. Das Geld wird für Kastrationen verwendet.Man tut gleich 2mal was Gutes. Ich kann es nur empfehlen
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 05.12.2022, 17:38 Uhr :
Liebe Birgit, das stimmt: Kastrationen sind die einzig effektive und humane Art, die Straßenhundepopulation zu minimieren. Wir bieten in unserer Tierklinik, angeschlossen an die Smeura, kostenlose Kastrationen für die Tiere der rumänischen Bevölkerung an. Zusätzlich fahren unsere vier Kastrationsmobile (umgebaute Rettungswägen), wie in der Dokumentation zu sehen, in entlegenere Orte. Vielen Dank, dass Sie den Tierschutz in Rumänien unterstützen! Kennen Sie schon unseren Shop? Dort kann man mit einem Einkauf ganz nebenbei auch etwas Gutes tun, den die Erlöse kommen den Tieren der Smeura zugute. https://www.tierhilfe-hoffnung.com/shop Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung