Neuer Abschnitt
Der erste Urlaub mit einem Hund aus dem Tierschutz
Tiere suchen ein Zuhause. 19.06.2022. 39:34 Min.. UT. Verfügbar bis 19.06.2023. WDR.
Der erste Urlaub mit einem Hund aus dem Tierschutz
Stand: 15.06.2022, 11:55 Uhr
Dialogbox
Zu den Kommentaren [8]Neuer Abschnitt
Der erste Urlaub mit dem Hund ist ein besonderes Erlebnis. Insbesondere dann, wenn der Hund aus dem Tierschutz kommt und noch nicht viel erlebt hat. Denn die ungewohnten Umgebungen sind für die Tiere eine echte Herausforderung. Doch nicht selten platzt der Knoten solcher Hunde im ersten Urlaub. So kommen nicht nur die Halter:innen erholt zurück, sondern auch der Hund
- Sendehinweis: Tiere suchen ein Zuhause | 19. Juni 2022, 18.00 - 18.45 Uhr
Neuer Abschnitt
Autorin: Heidi Sonderhoff
8 Kommentare
Kommentar 8: Anja schreibt am 23.06.2022, 06:36 Uhr :
Das stimmt absolut. Zuerst war unser Bounty schon auf der Hinfahrt an die Nordsee völlig unentspannt, hat trotz vieler Pausen nur geheult, dann hat er 3 Tage nichts gegessen und am Hundestrand hat er sich immer hinter uns versteckt. Als ein fremder Hund zu ihm kam rannte er plötzlich los und spielte völlig ausgelassen mit ihm. Er hat zwar immer wieder zu uns geschaut, nur damit er dann wieder mit dem anderen Hund weiterspielen konnte. Seither war er in vielen Urlauben dabei und er ist immer total entspannt.
Kommentar 7: Katthöfer schreibt am 22.06.2022, 10:04 Uhr :
Kann ich nur bestätigen, unsere Mia war mir in Dänemark am Strand und wußte mit dieser weite gar nichts anzufangen und dann ist der Knoten geplatzt und diese Lebensfreude treibt mir immernoch die Tränen in die Augen, wunderschön anzusehen
Kommentar 6: Claudia Braun schreibt am 22.06.2022, 08:14 Uhr :
Unser zweiter Hund aus dem Tierschutz, Perrohündin Polly, lebt seid Februar bei uns. Sie ist sehr ängstlich, und hat sich zu 100% auf unseren souveränen Ersthund Bilbo eingelassen. Leider wie so oft bei Tierschutzhunden aus dem Süden, hat sie panische Angst vor Männern.... Unser gemeinsamer Holland Urlaub sollte diese Barriere brechen. Mein Mann war voll motiviert, und das Meer vorallen Dingen der Sand, haben bei Polly Wunder bewirkt. Das Vertrauen ist sehr gewachsen und ich glaube fest, dass Polly mit der Zeit und Bilbo 's Hilfe, ganz ankommen wird.
Kommentar 5: Anonym schreibt am 22.06.2022, 07:45 Uhr :
Unsere Tierschutzhunde hatten von Anfang an keine Probleme im Urlaub. Wir machen jedes Jahr zweimal Camping und es hat selbst dort prima funktioniert,sie waren immer sehr artig und haben sich vorbildlich benommen.Da wo Herrchen und Frauchen sind,genau da fühlen sie sich wohl und da unsere Hunde immer schon älter sind ,wenn wir sie adoptieren,können wir auch nichts mehr an oder abgewöhnen,aber wir hatten mit jedem unserer fünf Hunde Glück,sie waren nach einer gewissen Eingewöhnungszeit tolle Familienhunde
Kommentar 4: Danacelb schreibt am 22.06.2022, 07:15 Uhr :
Ich finde es total schön mit einem Hund in den Urlaub zu fahren. Unser Lucky war auch IMMER dabei. Warum im Urlaub den Hund abgeben. Er gehört doch zur Familie dazu. Auch für ihn wird eine Tasche gepackt. Herrlich. Dann an den Strand ankommen. Das Meer der Strand. Dänemark sehr empfehlenswert mit Hund. Wir haben uns von unserem Lucky leider vor kurzem nach 12 Jahren verabschieden müssen. Seine letzte Reise musste er aleine machen 😪 Ich kann nur sagen bitte nehmt euren Hund immer mit. Fahrt nicht in der grössten Hitze. Pause? Fahrt runter an Raststätten da sind immer ruhige Wege. Und an die die ihre Hunde einfach anbinden und abfahren ohne sie 🤑 Lieber kein Kommentar zu. Schlimm.
Kommentar 3: Anja schreibt am 22.06.2022, 06:59 Uhr :
Unsere Hündin ist im November 2021 bei uns eingezogen. Im Mai waren wir eine Woche im Camping Urlaub. Die Bedenken waren sehr groß ob das gut geht. Der Urlaub war für uns alle ein voller Erfolg. Wir haben uns so gut aufeinander abstimmen können, was im täglichen Alltag so nicht möglich war. Sie war vorher schon lieb, zumindest im Haus, seit dem Urlaub ist sie auch draußen deutlich ruhiger und auch wir sind seit dem Urlaub mit ihr viel entspannter als vorher. Für uns ist es der 1. Hund und dann auch noch ein Jagdhund aus dem Tierschutz.
Kommentar 2: Marion Zimmermann schreibt am 20.06.2022, 19:32 Uhr :
Unsere Lotta aus dem Auslands Tierschutz im April vor 4 Jahren eingezogen u im Mai ab in den Urlaub ein wenig Bedenken hatten wir schon aber wir waren sprachlos so super unsere liebe Maus als wenn sie schon immer mit uns im Urlaub gewesen ist 👍🐕😍
Kommentar 1: Mike schreibt am 20.06.2022, 18:18 Uhr :
Leider gibt es keine shar pei welpen.
Antwort von Bethge , geschrieben am 22.06.2022, 04:00 Uhr :
Ich brauche kein Rassehund, Mischlinge sind mir allemal lieber, Hauptsache man holt einen Hund,wer Immer welche hatte tut dies gerne wenn nicht zuviel Steine in den Weg gelegt werden für erfahrene Halter die nicht nur ihre alte Maus mit bald 18 verwöhnen sondern einige Gassi u.übernachtungshunde dazu Seit Jahren.. Auch wenn man einen gehn lassen muß kommt bei mir dann die..nächste nach einer Trauerzeit die man sich nehmen sollte.
Antwort von lilo , geschrieben am 22.06.2022, 08:33 Uhr :
Und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?!
Antwort von Tilly , geschrieben am 22.06.2022, 20:19 Uhr :
Wir haben einen tollen Hund aus der Auslans Tierhilfe. Unser Peludo ist ein wundervoller treues Tier. Er kam sofort im ersten Urlaub mit allem super zurecht. Ich würde mich sofort wieder für so ein Hundekind entscheiden.