Straßenhunde in Rumänien: Wie Hunde aus der Tötungsstation gerettet werden konnten
Tiere suchen ein Zuhause. 04.12.2022. 04:45:04 Std.. UT. Verfügbar bis 04.12.2023. WDR.
Straßenhunde in Rumänien: Wie Hunde aus der Tötungsstation gerettet werden konnten
Stand: 01.12.2022, 12:41 Uhr
Dialogbox
Zu den Kommentaren [23]Für das Einfangen und Töten von Straßenhunden zahlen Kommunen Geld an die Hundefänger und Tierheime. Die Hunde, die in solchen Tötungsstationen landen, haben kaum eine Chance dort wieder herauszukommen. Und doch können einige noch hoffen, wenn Tierschützer versuchen, ein paar Tiere zu übernehmen und in privaten Tierheimen unterzubringen. Genau das haben Tiere suchen ein Zuhause-Moderatorin Simone Sombecki und Jana Hoger von der Tierrechtsorganisation PETA vor, als sie eine Tötungsstation besuchen.
- Sendehinweis: Tiere suchen ein Zuhause | 4. Dezember 2022, 18.00 - 18.45 Uhr
Autor: Goran Markovic-Schomburg
23 Kommentare
Kommentar 23: Elisabeth Hemming schreibt am 11.12.2022, 13:55 Uhr :
Hallo, habe vorhin eine Mail an Sie geschickt, finde sie aber leider nicht mehr, Habe auch Antwort bekommen von der Tierhilfe Hoffnung. Die wollte wissen wo der kleine Hund zu sehen ist in dem Film vom 4.12.2022. Es ging um einen kleinen zotteligen, blutenden weissen Hund aus einer Tötungsstation, er ist in dem Film vom 4.12.2022 ab der 35 Minute zu sehen und es ist sehr traurig und er geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Wolte nur wissen ob er gerettet wurde oder........Wie gerne würde ich ihm helfen ( ich spende sehr viel für Tiere in Not) Ich hoffe, dass er noch lebt und wie kann man ihm helfen. Vielleicht finden Sie meine erste Mail und ich danke im voraus Elisabeth Hemming meine Hunde habe ich aus Tierheimen und alle sind einmalig.
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 14.12.2022, 09:44 Uhr :
Liebe Elisabeth Hemming, vielen Dank, dass Sie uns die genaue Zeitangabe nennen, in der ihr benannter Hund zu sehen ist. Wir haben dies geprüft und können Ihnen nun folgendes dazu mitteilen: Bei den Filmsequenzen ab Minute 35 handelt es sich um alte Aufnahmen, die vor einigen Jahren mit versteckter Kamera aufgenommen wurden. Leider können wir Ihnen daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht verlässlich mitteilen, ob der Hund gerettet werden konnte. Wir möchten Ihnen keine Falschaussage übermitteln und bitten daher um Ihr Verständnis. Vielen Dank. Auf unseren Seiten (www.tierhilfe-hoffnung.com/hundevermittlung) finden Sie eine Vielzahl von uns geretteter Hunde, die zu einem Großteil den städtischen Tötungsstationen entkommen konnten. Sie alle suchen ein liebevolles Zuhause. Vielen Dank, dass Sie aus dem Tierheim adoptieren! So werden auch immer wieder Plätze für unsere Schützlinge frei. Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 22: Elisabeth Hemming schreibt am 11.12.2022, 12:19 Uhr :
Dieser Kommentar wurde mehrfach abgegeben und daher an dieser Stelle gesperrt. (die Redaktion)
Kommentar 21: Lange schreibt am 09.12.2022, 15:24 Uhr :
Was richten wor Menschen alles an leid an.Es ist so tragisch und nicht zu verstehen für Hundeliebhaber. Danke an Peta und alle Retter der Babys.
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 14.12.2022, 09:35 Uhr :
Liebe/r Frau/Herr Lange, das stimmt. Wir Hundeliebhaber können nicht verstehen, wie den Tieren so grausame Dinge angetan werden können. Das einzige was wir tun können, ist mit all unserer Kraft dagegen anzukämpfen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 20: Carmen schreibt am 08.12.2022, 13:38 Uhr :
habe meinen Senior vor 2,5 Jahren im Alter von ca 9 Jahren aus einer rumänischen Tötungsstation bekommen. der arme kleine Kerl war körperlich wie psychisch am Ende. ich erinnere mich noch ganz genau daran wie ich sein Leid so sehr gespürt habe, dass ich geweint habe als ich ihn das erste Mal sah. es hat viel Arbeit und viel Liebe gebraucht, aber das war es wert. er hat sich weit besser entwickelt, als man mir prognostiziert hatte und er hat wirklich die wunderschönste Seele. ich bin jede Sekunde froh ihn zu mir geholt zu haben.
Antwort von Thomas , geschrieben am 09.12.2022, 13:38 Uhr :
Wir,meine Frau und ich haben immer Hunde aus tötungsstationen, aus Ungarn, Montenegro und Spanien. Wir wussten nie was für einer es wird, wir haben immer nur angegeben welche größe ca und das er sich mit unseren Katzen verstehen muß die immer aus schlechter Haltung. Beim Hund egal ob ein Auge oder blind oder drei beinig, einer der dringend Hilfe brauchte. Bis jetzt sind es vier Hunde die wir hatten und auch noch einen den wir haben und es sind solch liebe und dankbare Tiere. Die Welt wäre um einiges besser wenn sich die Menschen ihre Hunde nicht beim Züchter holen würden sondern aus solchen Stationen oder tierheimen. Diese qualzuchten müssen aufhören und schenkt bitte keine Tiere zu Weihnachten.
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 09.12.2022, 18:37 Uhr :
Liebe Carmen, lieber Thomas, vielen Dank für Ihre Beiträge. Zu lesen, dass Sie immer wieder Tierschutzhunden eine Chance und ein behütetes Zuhause geben, ist die beste Motivation für uns. Wir kämpfen weiter für unsere 6.000 Schützlinge und hoffen, dass sich in Zukunft mehr Menschen für das Adoptieren entscheiden. Die Tierheime sind voll von wunderbaren Seelen, die eine zweite Chance verdient haben. Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 19: Christine schreibt am 08.12.2022, 11:41 Uhr :
Was sind das nur für Menschen die unschuldige Tiere töten. Das muss sofort aufhören und zwar überall. Ich bin fassungslos. Das sind keine Menschen
Antwort von Ute T , geschrieben am 09.12.2022, 13:14 Uhr :
Ich habe 30 Jahre in Dallas Texas gelebt. Dort sind täglich 700 Hunde im städtischen Tierheim noch mehrere hundert mehr in umliegenden Tierheimen. Wöchentlich werden hunderte gesunde Liebe auch junge Hunde getötet wegen Platzmangel, und weil Leute ihre Hunde nicht sterilisieren. Es ist eine Schande
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 09.12.2022, 18:33 Uhr :
Liebe Christine, liebe Ute, ja es ist wirklich unfassbar traurig! Auch wir wären so sehr froh, wenn das grausame Töten sofort enden würde und die Menschen das systematische Kastrieren zulassen und umsetzen würden. Nur so kann das Problem auf humane Art und Weise gelöst werden. Wir kämpfen unermüdlich weiter dafür. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 18: Andrea Felsberg schreibt am 08.12.2022, 10:17 Uhr :
Wir haben vor 8 Jahren unsere Nena aus Rumänien bekommen, sie war ein richtiger Angstpatient. Sie hat sich so toll entwickelt. Nena ist unser größter Schatz.
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 09.12.2022, 18:29 Uhr :
Liebe Andrea Felsberg, wir wünschen Ihnen zusammen mit Ihrer Nena eine wundervolle Zeit! Toll, dass Sie ihr eine Chance gegeben haben und ihr die nötige Zeit gegeben haben, damit sie wieder vertrauen fassen konnte! Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 17: Birgit Domagalski schreibt am 07.12.2022, 00:56 Uhr :
Ich habe mich vor 3 1/2 Jahren für einen Tierschutzhund aus Rumänien entschieden. Das war die beste Entscheidung meines Lebens. Wir zwei "Mädel" haben eine wunderbare Wohngemeinschaft. Voll mit Liebe und Kuschelei. Uns gibt es nunmehr nur im Doppelpack.
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 07.12.2022, 17:05 Uhr :
Liebe Birgit Domagalski, wie schön, dass Sie nun schon seit einigen Jahren einen neuen besten Freund an Ihrer Seite haben! Wir freuen uns mit Ihnen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Arbeit. Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 16: Elisabeth Krings schreibt am 06.12.2022, 21:10 Uhr :
Ich verstehe nicht warum die PETA-Mitarbeiter Tiere erst aus Tötungsstationen holen um sie dann hier "weil nicht vermittelbar" in den Peta-Tierheimen umzubringen!? Ich war in der letzten Woche entsetzt über einen Artikel in dem stand dass 95% der Katzen und Hunde in den eigenen Heimen von Peta "erlöst "würden. Was ist das für eine Art Tierschutz? Das widert mich an.
Kommentar 15: I.Steiner schreibt am 06.12.2022, 20:32 Uhr :
In Italien genau dasselbe. Es wird pro Hund Geld kassiert und die Hunde vegetieren vor sich hin oder verrecken.
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 07.12.2022, 16:59 Uhr :
Liebe/r I. Steiner, ja das Leid der Hunde kennt leider keine Grenzen. In vielen Ländern liegt das Thema Tierschutz leider im Argen. Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren und den Hunden eine Stimme geben. Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 14: Anonym schreibt am 06.12.2022, 20:13 Uhr :
Dieses sinnlose grausame töten muss endlich aufhören!!
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 07.12.2022, 16:56 Uhr :
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Der Satz steht für sich und wir stehen voll und ganz dahinter! Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 13: Veronika Karrie-Düx schreibt am 06.12.2022, 13:59 Uhr :
Wir haben eine ältere Hündin aus Rumänien, sie ist einfach nur dankbar, super sozialverträglich. Jederzeit wieder einen Hund aus Rumänien, wenn unsere Rani irgendwann nicht mehr da ist
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 07.12.2022, 16:56 Uhr :
Liebe Veronika Karrie-Düx, vielen Dank, dass Sie die Werbetrommel für die wunderbaren Hunde aus Rumänien rühren. Jedes gerettete Leben zählt! Alles Gute für Sie und herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 12: Hubert Horak schreibt am 06.12.2022, 10:55 Uhr :
Wir haben jetzt den zweiten Freund aus der Tierrettung. Zuerst ein Spanier, jetzt einen Griechen. Beides die treuesten und liebsten Hunde die man sich vorstellen kann. Bevor man zum Züchter geht einfach auch diese Option überlegen.
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 06.12.2022, 18:05 Uhr :
Lieber Herr Hubert Horak, vielen Dank für Ihre Anregung. Schön, dass Sie Tierschutzhunden ein Zuhause geben und dafür plädieren, zu adoptieren anstatt zu kaufen. Im Namen unserer 6.000 Schützlinge senden wir herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung: www.tierhilfe-hoffnung.com
Kommentar 11: Christina Menz schreibt am 05.12.2022, 23:02 Uhr :
Wir haben vor 1Jahr ein 11Jahre älteren Hund aus Rumänien adoptiert die noch nie ein Zuhause hatte.Sie hat immer noch große Angst vor Männern und fremden Menschen aber daß wird schon noch werden. Wir wollten ihr noch ein schönes zu Hause geben mit eigenem Hundebett sie ist dafür total dankbar. Unsere Lolli darf so sein wie sie ist. Wir können trotzdem nicht verstehen wie im reichen Deutschland Menschen mit ihren Tieren umgehen.,sowie Wegwerfgenstände sehr ,sehr traurig.
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 06.12.2022, 17:25 Uhr :
Liebe Christina Menz, schön, dass Sie Ihrer Lolli ein Zuhause gegeben haben und toll, dass Sie einfach so sein darf wie sie ist. Sie haben Recht, auch in Deutschland werden nicht alle Tiere vorbildlich gehalten und versorgt. Die Menschen haben Grenzübergreifend noch Nachholbedarf was den Tierschutz betrifft. Dafür kämpfen wir. Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung! Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 10: Anonym schreibt am 05.12.2022, 16:05 Uhr :
Ich habe vor 2 Jahren einen Rumänen adoptiert, er war keine Menschen gewöhnt. War am Anfang nicht ganz so einfach, dafür habe ich jetzt den besten Hund den Mann sich vorstellen kann. Ohne Angst und Scheu, ich könnte ihn sogar absaugen mit dem Staubsauger 🤣 mache ich natürlich nicht, war nur ein Beispiel. Das meiste Mitleid habe ich mit den alten Hunden, die wirklich ganz bezaubernd sind, sobald ich Kapazitäten habe werde ich mir einen alten aus dem Tierschutz holen. Ich habe nur Tierschutz Hunde, sie waren immer was ganz besonderes in meinem Leben.
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 06.12.2022, 17:20 Uhr :
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Toll, dass Sie schon immer ein Herz für Tierschutzhunde haben! Wenn man sie in Ruhe am neuen Ort, im neuen Zuhause ankommen lässt, werden Sie absolut treue Begleiter. Und das "in Ruhe ankommen lassen" gilt ja für jedes neue, tierische Familienmitglied - ob aus dem Tierschutz oder vom Züchter. Zeit und Geduld braucht man, besonders am Anfang, für alle. Auch wir freuen uns immer tierisch, wenn wieder einmal ein älterer Hund aus der Smeura Glück hat und in ein eigenes, weiches und warmes Körbchen umziehen darf. Auf unserer Website unter www.tierhilfe-hoffnung.com/hundevermittlung können Sie unsere vermittelbaren Hunde einsehen und sogar auch nach Alter filtern. Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 9: Elisabeth Hemming schreibt am 05.12.2022, 15:29 Uhr :
Die Sendung v.4.12.2022 macht mich sehr traurig und wütend. Was können den diese armen Tiere dazu, warum werden die bestraft und die Politiker und Menschen in Rumänien nehmen das hin, zwar nicht alle aber die meisten. Es ist wunderbar was der junge Mann in der Smeura ferigbringt. Aber die zwei anderen Tierheime die noch gezeigt wurden waren für mich unverständlich. Mir tun alle Tiere leid u. ich würde sie alle nehmen, das ist aber wohl unrealistisch. Mich hat am 2. Tierheim ein kleines weisses, blutverschmiertes Hundchen so berührt u. geht mir nicht aus dem Sinn. Können Sie mir sagen ob er gerettet werden konnte oder kann man etwas für ihn tun. Alle anderen tun mir auch sehr leid aber ich sehe den Kleinen immer vor mir. Habe selbst nur Hunde aus dem Tierheim und die sind so liebenswert. Vielleicht wissen Sie mehr und ich bedanke mich im voraus wenn es möglich wäre. Danke noch mal für ihre Sendung und das Sie sich für die Not der Tiere einsetzen. Frdl. Grüße Elisabeth Hemming
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 06.12.2022, 17:01 Uhr :
Liebe Elisabeth Hemming, vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserer Arbeit. Die zwei anderen Tierheime, die Sie ansprechen, sind ja leider nicht wirklich Tierheime. Hierbei handelt es sich um die städtischen Tötungsstationen. Anders als in unserer Smeura, werden eingefangene Straßenhunde dort nur für 14 Tage verwahrt und anschließend getötet, wenn die Hunde in dieser Zeit nicht von jemandem übernommen werden. Um sicherzugehen, welchen kleinen weißen Hund Sie meinen, würden wir Sie bitten uns ein Foto davon zu schicken. Dafür den Film an der Stelle wo er gezeigt wird, kurz anhalten und einen Screenshot machen. Dieses Bild bitte am besten zusammen mit der Zeitangabe im Video an unsere E-Mail ( kontakt@tierhilfe-hoffnung.de ) schicken. Wir prüfen dann gerne, ob der Hund gerettet werden konnte. Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 8: helma kleemann schreibt am 05.12.2022, 14:48 Uhr :
Man kann nur immer wieder sagen ....der mensch ist das groesste untier auf der welt wer ein tier quaelt sollte ein leben lang eine gewisse summe an solche organisationen zahlen die tiere retten Erst anschaffen u dann wie muell entsorgen wenn es nicht mehr tragbar ist dafuer muss es hohe strafe geben wenn diese erwischt werden ....das ist alles nicht zu fassen habe immer tiere gehabt u auch jetzt noch der morgen 13 wird er ist mein ein u alles lieber wuerde ich hungern anstatt mein hund Es ist alles so traurig ....aber leider wahr was ist das fuer eine gesllschaft
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 06.12.2022, 16:27 Uhr :
Liebe Helma Kleemann, vielen Dank für Ihren Kommentar. Es stimmt, das Thema ist leider sehr traurig. Dennoch ist es wichtig, dass alle darüber reden. Nur wenn die Menschen über das unsägliche Leid der Tiere aufgeklärt werden, kann sich auch etwas verändern. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihr Umfeld über unsere Arbeit informieren: www.tierhilfe-hoffnung.com Vielen Dank und herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 7: Hunde Retterin bleib ich schreibt am 05.12.2022, 14:44 Uhr :
Es ist so schön das ihr das für die Hunde tuen denn diese Hunde haben ein schönes Leben verdient. Ihr seid toll LG Hunde Retterin bleib ich
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 06.12.2022, 16:21 Uhr :
Liebe Hunde Retterin, vielen Dank für Ihr positives Feedback und Ihre Unterstützung! Ihr Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 6: Melanie schreibt am 05.12.2022, 12:40 Uhr :
Ich kann leider nicht alle retten aber einer Hündin aus Rumänien gaben wir als Zweithund eine Chance zu leben.Ich wünschte wir könnten weitere aufnehmen. So viel Elend Quäletei und Tod.Es macht mich unfassbar traurig daherbin ich glücklich unsere Hündin so ausgelassen zu erleben da sie nun angekommen ist.
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 06.12.2022, 16:19 Uhr :
Liebe Melanie, danke, dass Sie einem Tierschutzhund eine Chance gegeben haben und tun was Sie können. Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 5: Petra kauer schreibt am 05.12.2022, 12:38 Uhr :
Ich finde es das es so was verboten gehört .Es sind Lebewesen und haben ein Recht zu leben.es sollte ein tierheim für solche Tiere gebaut werden .Damit endlich das elend ein Ende hat.auch Kastration spielt eine Rolle.danke das ihr für die tiere da seit.ich spende jedes Monat dafür.
Kommentar 4: Anonym schreibt am 05.12.2022, 12:15 Uhr :
Ist das grausam.. Wenn ich könnte würde ich jedes Tier retten .. Dank den tollen politikern steigenden Preisen ist es jetzt auch in Deutschland schlimm..Tiere waren immer wertlos..blutet mein Herz.. Man muss helfen das darf man nicht tun.. Gibt auch gute Organisationen mam muss Spenden..
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 06.12.2022, 14:16 Uhr :
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Sie haben Recht, mit einer Spende können Sie viel bewirken. Unter www.tierhilfe-hoffnung.com können Sie sich ausführlich über unsere Arbeit und Spendenmöglichkeiten informieren. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Viele Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung
Kommentar 3: Michael Behrend schreibt am 05.12.2022, 11:56 Uhr :
Unser Koshai kommt aus einer Tötungsstation. Ich kenne keinen Hund der freundlicher und empathischer ist. Wenn ich bedenke, dass so ein tolles Wesen hätte getötet werden sollen, und doch geschieht es viele Male am Tag. Ich kann nur darum bitten, wenn man einen Hund möchte, einen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen. Dankbarere Tiere wied es kaum geben.
Antwort von Tierhilfe Hoffnung , geschrieben am 06.12.2022, 14:09 Uhr :
Lieber Michael Behrend, zum Glück hat es Ihr Koshai aus der Tötung geschafft! Vielen Dank, dass Sie ihn aufgenommen haben und für Tierschutzhunde plädieren! Herzliche Grüße, das Team der Tierhilfe Hoffnung