Neuer Abschnitt
Tierschutz in Ungarn: Tierheim Györ
Tiere suchen ein Zuhause. 15.08.2021. 10:36 Min.. UT. Verfügbar bis 15.08.2022. WDR.
Tierschutz in Ungarn: Tierheim Györ
Stand: 13.08.2021, 14:00 Uhr
Dialogbox
Zu den Kommentaren [6]Neuer Abschnitt
Im Tierheim der ungarischen Stadt Györ leben rund 150 Hunde. Fast 80 Prozent der Tiere können wieder im Land vermittelt werden, denn in Ungarn hat sich viel verändert. Der Stellenwert der Hunde und Straßenhunde ist ein anderer als noch vor einigen Jahren. Heute sind vor allem in großen Städten viele Menschen dazu bereit, Tieren in Not zu helfen. In der Industriestadt Györ zum Beispiel hat es der Tierheimleiter durch jahrelange Überzeugungsarbeit geschafft, dass keine (Straßen-)Hunde mehr getötet werden. Viele Helfer unterstützen das Tierheim in ihrer Freizeit.
- Sendehinweis: Tiere suchen ein Zuhause | 15. August 2021, 18.00 - 18.45 Uhr
Neuer Abschnitt
Autorin: Elaine Schnee
6 Kommentare
Kommentar 6: Marlies schewe düsseldorf schreibt am 16.08.2021, 11:23 Uhr :
Wir haben seit 2 monaten eine zauberhafte hündin aus ungarn Gechipt, geimpft, kastriert Wir sind sehr glücklich mit ihr Es lohnt sich, diese tiere zu retten
Kommentar 5: Marlies schewe düsseldorf schreibt am 16.08.2021, 11:18 Uhr :
Dieser Kommentar wurde mehrfach abgegeben und daher an dieser Stelle gesperrt. (die Redaktion)
Kommentar 4: Heidi Sinast schreibt am 16.08.2021, 11:13 Uhr :
Ich selbst habe 2 Hunde aus seriösen Tierschutzvermittlungen und war entsetzt zu hören, dass "Direktvermittlung" in der aktuellen Ausstrahlung als unseriös bezeichnet wird. Jeder, der sich mit dem Tierschutz als solches auseinandersetzt, muss wissen, dass man hier kein Tier von der Stange bekommt! Diese Tiere haben meist schon viel erlebt und brauchen Zeit, sich zurechtzufinden. Wer sich hier nicht vorher ausführlich erkundigt und sich gegebenenfalls Hilfe hinzuzieht, sollte sich gar kein Tier anschaffen. Solche Aussagen sind zu pauschal und machen es dem Tierschutz schwer, Tiere zu vermitteln. Hier sollte mehr positive Aufklärung betrieben werden, statt solche Drohaussagen zu tätigen, die potenzielle Interessenten hier in Deutschland nur abschreckt. Bisher war ich ein Fan ihrer Sendung, jetzt bin ich sehr entäuscht und fühle mit den zahlreichen Tierschutzorganisationen, die nur das Beste für die Tiere wollen und deren Arbeit nun noch zusätzlich von deutscher Seite erschwert wird.
Kommentar 3: Anke Reese schreibt am 16.08.2021, 11:06 Uhr :
Ich finde es toll das sich endlich was tut in Ungarn. Ich hoffe das dieses Beispiel Schule macht für andere Städte, Gemeinden und Länder. Alle unsere Tiere sind empfindsame Lebewesen die ein hohes Maß an Rücksicht und Fürsorge verdienen . Der Mensch als Masse sollte endlich mal innehalten und Rücksicht nehmen. Weiter so an alle die für mehr Tierwohl in der ganzen Welt kämpfen. Ihr habt meinen allergrößten Respekt. Ich selber habe nach gut 8 Jahren ehrenamtlicher Tierschutzarbeit aufgehört weil ich nicht mehr die Nerven hatte aber wir haben selber 3 Hunde aus Rumänien und Griechenland. Und alle haben die schlechten Erfahrungen in ihrer Seele die sie tagtäglich mit sich rumschleppen und teilweise nicht ablegen können. Für und kommen aber immer nur Tiere in Frage die in Not sind oder waren. In diesem Sinne Weiter so
Kommentar 2: Martina schreibt am 16.08.2021, 09:48 Uhr :
Toll zu sehen, dass es auch in Ungarn vorwärts geht mit Tierwohl. Es geht mir das Herz auf, wenn ich so etwas sehe. Alles was lebt hat Respekt und Liebe verdient. Bravo😍
Kommentar 1: Angelika Kurz schreibt am 16.08.2021, 08:28 Uhr :
Im Rahmen des Beitrags wurde geäußert, dass es unredlich sei wenn Orgas Tiere direkt aus dem Ausland in Endstelle vermitteln. Ich denke, das kann man nicht so stehen lassen. Wir haben seit 4 Jahren eine Mioritic Hündin aus Rumänien, die mit vielen Infos der Tierschützer vor Ort und nach Vorkontrolle bei uns direkt vermittelt worden. Sie ist ein wunderbarer Hund und passt sehr gut zu uns. Auch durch eine Facebook Gruppe dieser Orga wird deutlich wie zufrieden die meisten Adoptanten mit ihren neuen Familienmitgliedern sind.