Tierheime in Not

Tiere suchen ein Zuhause 30.10.2022 05:45:01 Std. Verfügbar bis 30.10.2023 WDR

Tierheime in Not

Stand: 27.10.2022, 13:56 Uhr

Die Kosten explodieren, Vermittlungen gehen zurück und die Vorräte schrumpfen. Vielen Tierheimen fällt es in der aktuellen Zeit schwer, über die Runden zu kommen. Dazu wird es für Tier und Mensch immer kälter. Die Energiekosten werden bei städtischen Tierheimen von der Stadt getragen, private Vereine dagegen müssen ihre Kosten selbst tragen. Dicke Kissen und viele Decken sollen die Tiere vor der Kälte schützen. Doch auch notleidende Tierhalter stehen vor der Herausforderung, ob sie ihr Tier weiterhin versorgen können. Viele gehen zum ersten Mal in ihrem Leben zur Tiertafel.

Autorin: Susanne d'Alquen

Kommentare zum Thema

28 Kommentare

  • 28 Soraya 06.11.2022, 16:35 Uhr

    Es ist nur noch traurig was in unserem Staat passiert. Was passiert mit unseren Steuergeldern? Die könnten doch für unsere Tierheime verwendet werden. Es sind laut Nachrichten nur in Thüringen 5 Millionen Euro Hundesteuer eingenommen worden, soviel wie noch nie. Wo ist das Geld? Ich drücke die Daumen für alle Tierheime. Ihr macht eine tolle Arbeit.

  • 27 Rita Marx 05.11.2022, 12:41 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion) Sie können hier Kommentare zu den Filmbeiträgen abgeben. Das ist keine Vermittlungsbörse, weder für Tiere noch für Zubehör. Der Admin

  • 26 Anonym 04.11.2022, 17:22 Uhr

    Das glaube ich nicht da ich schon seit längerem auf der suche nach einen kleinen Katzen freundlichen Hund bin

  • 25 Ela 04.11.2022, 16:07 Uhr

    Ja man versucht eine Katze zu bekommen über den Tierschutz oder Tierheim. Aber noch nicht mal ein eingezäuntes Grundstück und Eigenheim reicht. Ich war selber im Tierschutz, man muss die zukünftige Familie überprüfen. Aber päbstlicher als der Pabst. Keine Antwort auf Mails etc

  • 24 Ziehm Gabriele 04.11.2022, 11:09 Uhr

    Auf der einen Seite möchte man die Tiere retten und auf Der anderen macht es uns dieser Staat mit seinen ewigen Forderungen nach noch mehr Geld 💰 fast unmöglich das zu stemmen Die leid tragenden sind die Tiere Es kotzt mich total an

  • 23 R.Sabine 03.11.2022, 21:24 Uhr

    Ich wünsche ihnen, und den Tieren alles gute. Positive Personen die nur das allerbeste für die Tiere möchten (Familien so das die Tiere eine liebevolle Familie bekommen egal welche Problematiken das Leben mit sich bringt) Auch wünsche ich ihnen mehr staatliche Unterstützung oder ähnliches. 🎭🤔👑🧕

  • 22 Klopf Peter 03.11.2022, 17:23 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)

  • 21 Paula 03.11.2022, 14:25 Uhr

    Habe schon x .mal versucht einen Samojeden über die Nothilfe ein schönes Zuhause zu geben entweder bekam ich eine unverschämte Antwort und meist gar keine

  • 20 Michaela Mahler 03.11.2022, 11:59 Uhr

    Ich denke,jeder der vom Tierheim keinen Hund bekommen hat,ist aus einem für das Tierheim guten Grund herrausgefallen. Schön und erstrebenswert wäre es in so einem Fall,dass der Grund benannt wird und geschaut wird,ob es vielleicht möglich ist,diesen ab zu stellen. Erst dann wäre eine eine Absage für mich persönlich in Ordnung. Ich kann dann nachvollziehen, welche Beweggründe es dafür gab u versuchen Diese zu beseitigen. Hier geht es immer um das beste für das Tier ,dies sollten wir alle im Auge behalten. Zu Alt?-Vielleicht gibt es in der Familie jemanden,der das Tier aufnimmt. Oder ein altes Tier wird vermittelt, dass hat fast keine Chance aufgrund dessen viele junge ,gesunde Hunde möchten. Ich gehe z.b 8 Stunden arbeiten,habe aber trotzdem einen Labi bekommen. Dafür stehe ich 2 Stunden eher auf,laufe mit ihm u dann kommt er solange ich arbeite in Betreuung. Komme ich nach Hause,laufe ich mit ihm u seinen Labie Freund,grosse Runde. Danach Spielwiese .Also es geht ,mit etwas Aufwand

  • 19 Christel Thünnesen 01.11.2022, 16:24 Uhr

    Danke für die Sendung 30.10. - ich hatte angenommen, dass Sie auf Ihrer Webseite die Tierheime benennen, die Unterstützung brauchen. Ich kann aber keine Angaben dazu finden. Hatte ich das missverstanden? Danke für eine Antwort schon jetzt. Freundliche Grüße Christel Thünnesen

  • 18 Lenz 01.11.2022, 13:50 Uhr

    Die Tierheime klagen, doch wenn man einem Hund einen schönes Zuhause geben möchte, ist man zu "alt", oder der Garten ist nicht komplett eingezäunt. Wir haben schon immer Hunde gehabt (auch aus dem Tierschutz/Tierheim), Sachkundenachweis liegt bei uns im Rathaus vor - und trotzdem kein Hund. Hier passt doch etwas nicht.

    Antworten (1)
    • Bianca 03.11.2022, 07:04 Uhr

      Bei mir wurden auch unmögliche Forderungen gestellt. 800 Euro sollte ich für die Adoption zahlen, dann hab ich trotz Zusage 4 Monate auf den Hund gewartet und keiner hat mich informiert. Dann sollte ich innerhalb 24 Stunden für den Hund bereit sein, ich hatte gar nicht mehr damit gerechnet. Sowas ist für die Vermittlung unmöglich und unseriös. Hab mich dann dagegen entschieden. Leidtragender war der Hund!