Vor einem Jahr hat ein WDR-Team den erlebnisreichen Alltag im Tierheim Koblenz mit der Kamera begleitet. Die Doku-Soap „Hallo Tierheim“ erzählt die großen und kleinen Geschichten, die sich hinter den Kulissen abspielen.
- Sendehinweis: Hallo Tierheim! Sommerspecial - Das Wiedersehen | 31. Juli 2022, 18.00 - 18.45 Uhr
In „Hallo Tierheim! Sommerspecial – Das Wiedersehen“ erleben Sie noch einmal die bereits abgedrehten Folgen und erfahren, wie sich die Geschichten nach Drehschluss weiter entwickelt haben.
Moderatorin Simone Sombecki ist zu Gast im Tierheim Koblenz und trifft dort auf die neuen Halter und die vierbeinigen Stars, deren Geschichten in der Doku erzählt werden.
Folge 3: Ein Notfall aus Rumänien und Rettung für Terrier Hänschen
Der aus Rumänien gerettete Rüde Urmel soll endlich das Gefühl haben, jemandem wichtig zu sein. Doch er ist offenbar sehr krank. Der Anblick des ausgesetzten Terriers Hänschen schockt sogar die erfahrene Tierheim-Crew: Seine Haut ist extrem entzündet. Jetzt muss er erst einmal behandelt werden.
Große Hunde im Tierheim Koblenz

Die Rüden Hänschen und Goran haben es geschafft: Beide konnten ihre Vergangenheit hinter sich lassen und nach einer erfolgreichen Vermittlung einen Neustart wagen. Herdenschutzhund-Mix Sam hingegen ist noch auf der Suche. Tierheimleiterin Kirstin Höfer und Hundetrainerin Sabrina Deimling erklären, warum es vor allem für große Hunde so schwer ist, ein neues Zuhause zu finden. Außerdem berichtet die Hundetrainerin, wie wichtig es für manche Hunde ist, dass vor der Vermittlung mit ihnen gearbeitet wird.
Ehrenamtliches Engagement im Tierheim

Hunde im Tierheim brauchen viel Zeit und Aufmerksamkeit, insbesondere solche, die durch schlechte Erfahrungen geprägt wurden. Hier kommen vor allem Ehrenamtler:innen ins Spiel, ohne die im Tierheim nichts laufen kann. Im Gespräch mit Ehrenamterlin Mecki Ohst-Durch erfährt Simone Sombecki, wie vielfältig die Aufgaben sind, die sie im Tierheim übernimmt.
Sam – braucht Platz und Bestätigung

XXL-Rüde Sam, 3 Jahre, ist ein typischer Herdenschutzhund-Mischling. Anderen Hunden gegenüber verhält er sich sehr sozial. Außerdem sucht er die Nähe seiner Menschen. Neben einem großen Grundstück braucht er aber auch Grenzen.