Neuer Abschnitt
Hunde verstehen! – Mit Hundecoach Andreas Ohligschläger (3)
Hunde verstehen!. Staffel 1, Folge 5. 21.05.2022. 44:12 Min.. UT. Verfügbar bis 28.06.2025. WDR.
Hunde verstehen! – Mit Hundecoach Andreas Ohligschläger (3)
Stand: 20.05.2022, 12:00 Uhr
Dialogbox
Zu den Kommentaren [5]Neuer Abschnitt
- Sendehinweis: Hunde verstehen! – Mit Hundecoach Andreas Ohligschläger | 21. Mai 2022, 13.00 - 13.30 Uhr
Neuer Abschnitt
Andreas Ohligschläger ist Hundehalter und Hund-Mensch-Coach. Seine Methoden sind unkonventionell. Das Ziel: Spaß und Leidenschaft – für Mensch und Hund. Der Weg dahin ist nicht immer leicht und die Erkenntnis davor oft hart.
Folge 3 von „Hunde verstehen!“ führt Andreas Ohligschläger in die Eifel nach Monschau. Hier lebt Hundehalterin Susanne mit ihren beiden Hunden Djambo und Easy. Die beiden Hunde verstehen sich prima, aber das Spazierengehen mit zwei Hunden ist für Susanne inzwischen eine Qual. Rhodesian-Ridgeback-Rüde Djambo legt sich auf Spaziergängen gerne einfach mal hin und möchte dann nicht mehr weitergehen, während Chihuahua Easy lautstark andere Hunde und Passanten anbellt. Hundecoach Andreas Ohligschläger geht der Frage nach, warum es mit dem Zweithund nicht mehr klappt.
Nahe des Nationalparks Eifel, in Simmerath, besucht Andreas Ohligschläger Petra und Frank. Ihr Mischlingsrüde Maci ist ängstlich und unsicher, und bei der Begegnung mit anderen Hunden gibt es einige Probleme. Selbst Halterin Petra wird manchmal von ihm verbellt. Nur bei Frank kann Maci scheinbar entspannen. Andreas Ohligschläger kommt der Ursache schnell auf die Spur.
5 Kommentare
Kommentar 5: Rita Krieger schreibt am 01.07.2020, 12:17 Uhr :
Verfolge die Sendungen mit großem Interesse. Hab seit 10 Monaten eine Tierschutzhündin aus der Smeura. Sie ist ein Schatz, aber leider auch sehr Ängstlich in verschiedenen Situationen, z.B. Autofahren , Fahrräder, Kinder und grössere Gruppen von Menschen. Daher möchte ich mich für ein Coaching gerne bei Ihnen bewerben.
Antwort von WDR.de , geschrieben am 03.07.2020, 15:32 Uhr :
Hallo Frau Krieger, bitte nehmen Sie über die Homepage von Herrn Ohligschläger direkt mit ihm Kontakt auf: www.revier-fuer-hunde.de Mit freundlichen Grüßen, der Admin
Kommentar 4: Annegret Stier schreibt am 29.06.2020, 11:13 Uhr :
Dieser Kommentar wurde mehrfach abgegeben und daher an dieser Stelle gesperrt. (die Redaktion)
Kommentar 3: Annegret Stier schreibt am 29.06.2020, 11:13 Uhr :
Liebes WDR Team, lieber Hr Ohligschläger, Ich verfolge ihre Sendungen mit großem Interesse! Jedesmal lerne ich etwas dazu allerdings ist für meine Hündin ( Malinois ca 5 Jahre) und mich keine Lösung dabei. Wir haben Pferde und ich versuche mit viel Ruhe und Konsequenz die 4 Tiere „zusammen zu bringen“ allerdings bisher nur mit wenig Erfolg. Im freien Umgang auf der Wiese scheint es kein Problem zu geben...sobald wir vor der Kutsche anspannen und losfahren möchten wird es zum Problem. Ich möchte den Stress für unseren Hund und die Pferde reduzieren aber ich weiß nicht wie...und finde auch keine Antworten in ihren Sendungen die ich für mich umsetzen könnte. Vielleicht habe ich etwas übersehen? Falls ja rufen sie mich bitte!!! an Herzensgrüße Anne Stier
Antwort von WDR.de , geschrieben am 29.06.2020, 15:28 Uhr :
Hallo Frau Stier, bitte nehmen Sie über die Homepage von Herrn Ohligschläger direkt mit ihm Kontakt auf: www.revier-fuer-hunde.de Mit freundlichen Grüßen, der Admin
Kommentar 2: Tanja Knöchel schreibt am 28.06.2020, 18:48 Uhr :
Würde mich auch gerne mit meinem hund bei ihnen bewerben wie mach ich das?9
Antwort von WDR.de , geschrieben am 29.06.2020, 10:19 Uhr :
Hallo Frau Knöchel, am besten nehmen Sie über die Homepage von Herrn Ohligschläger Kontakt auf: www.revier-fuer-hunde.de Mit freundlichen Grüßen, der Admin
Kommentar 1: Frau Fendler schreibt am 28.06.2020, 18:40 Uhr :
Schade, gern hätte ich mir TSEZ angesehen, aber für Herrn Ohligschläger ist mir meine Zeit zu schade.
Antwort von Insa , geschrieben am 30.06.2020, 14:04 Uhr :
Hallo Frau Fendler, wie soll eine solche Kritik weiter helfen? Eine Erläuterung wäre hilfreich gewesen, vielleicht holen Sie diese ja noch nach. P.S. Die Sendung besteht ja nicht nur aus dem Beitrag mit Herrn Ohligschläger ;-)