Rasseportrait: Deutscher Schäferhund

Tiere suchen ein Zuhause 12.02.2023 15:55 Min. Verfügbar bis 12.02.2024 WDR

Rasseportrait: Deutscher Schäferhund

Stand: 08.02.2023, 19:40 Uhr

Der Deutsche Schäferhund polarisiert und wird mit verschiedenen Klischees belegt. Er gilt als gehorsam und treu, aber auch als aggressiv und hüftkrank. Trotzdem zählt die Rasse laut Tasso zu den beliebtesten deutschen Hunderassen. Was ist also dran an den Klischees? Im Rasseportrait äußern sich der Verein für Deutsche Schäferhunde, ein Tierarzt , Zollbeamte und das Tierheim Dellbrück zu Charakter, Auslastung und Krankheiten des deutschen Schäferhunds.

Autor:innen: Maike Jecke, Maik Arnold Jecke

Kommentare zum Thema

3 Kommentare

  • 3 Anonym 12.02.2023, 21:01 Uhr

    Ich bin ehrlich gesagt sprachlos, wie viel Unwahrheiten in diesem Beitrag über den deutschen Schäferhund verbreitet werden. Vor allem die Aussagen des Tierarztes sind unfassbar. Leider erleben wir als Familie mit Schäferhund immer wieder am eigenen Leibe, regelrecht angefeindet oder diskriminiert zu werden. “Schäferhunde sind ja so aggressiv” oder “die haben ja alle HD” … und wir werden wohl weiterhin für ein positives Bild kämpfen müssen. Von einem Breitrag des WDR, der für Objektivität und Seriösität stehen sollte, hätte ich mir mehr erwartet, mehr wissenschaftliche Recherche, mehr Neutralität. Dass die Moderatorin nicht wirklich viel für Schäferhunde übrig hat, wurde nicht mal versucht zu verbergen. Ein in meinen Augen ganz schwacher Beitrag über so tolle Hunde. Sehr schade und ich bin mir sicher, dass ich nicht alleine bin mit meiner Meinung.

    Antworten (1)
    • WDR.de 13.02.2023, 13:01 Uhr

      Hallo Anonym, in dem Beitrag "Rasseportrait Deutscher Schäferhund" haben wir bekannte Klischees bezüglich des Deutschen Schäferhunds gegenübergestellt. Er gilt sowohl als treuer, menschenfreundlicher und gelehriger Familienhund als auch zum Teil immer noch als HD-geplagt und je nach Abrichtung durch den Menschen als aggressiv. Über diese verschiedenen Bilder des Schäferhunds haben wir berichtet. Die Kritik des Tierarztes zum Thema vererbte Hüftdysplasie richtete sich gegen das Abstufen des Krankheitsbildes und die damit legitimierte Zucht mit Krankheitssymptomen. Mit freundlichen Grüßen, die TseZ-Redaktion

  • 2 Angela 11.02.2023, 19:27 Uhr

    Dieser Tierarzt ist nicht auf dem aktuellen Stand was die Gesundheit des Schäferhundes angeht. Unglaublich diese Aussagen. Schlecht recherchiert WDR!

    Antworten (1)
    • WDR.de 13.02.2023, 13:04 Uhr

      Hallo Angela, in dem Beitrag "Rasseportrait Deutscher Schäferhund" haben wir bekannte Klischees bezüglich des Deutschen Schäferhunds gegenübergestellt. Er gilt sowohl als treuer, menschenfreundlicher und gelehriger Familienhund als auch zum Teil immer noch als HD-geplagt und je nach Abrichtung durch den Menschen als aggressiv. Über diese verschiedenen Bilder des Schäferhunds haben wir berichtet. Die Kritik des Tierarztes zum Thema vererbte Hüftdysplasie richtete sich gegen das Abstufen des Krankheitsbildes und die damit legitimierte Zucht mit Krankheitssymptomen. Mit freundlichen Grüßen, die TseZ-Redaktion

  • 1 Melanie Angersbach 11.02.2023, 11:39 Uhr

    Hallo Ich habe selbst immer Schäferhunde gehabt diesem Klischee werde wiederspreche. Kein Tier wird böse geboren. Der Mensch ist das bösartige Tier. Wenn man wegen der Hüfte dahinter bleibt und ihn nicht mit dem Hinterteil runterdrückt tauchen auch diese Probleme nicht auf. Meine Hunde waren lieb und sind im hohen Alter an Altersschwäche gestorben. Das einzige wovor man Angst haben musste war das man tot geküsst wird. Es sind die treusten und liebenswertesten Hunde ever !!!!!

    Antworten (1)
    • Herbert Baumann 12.02.2023, 12:14 Uhr

      Hallo ich hatte selbst 2 Schäferhunde. Ein grauer aus der Leistungszucht und ein schwarz,brauner. Der graue, Astor hatte sehr starke HD und wurde 12 Jahre alt.Der schwarz,braune Merlin weder HD noch Ed leider nur 9Jahre, mußte wegen eines Tumors an der Milz eingeschläfert weden. Beide waren weder agressiv noch bösartig. Astor war freundlich gegen Mench und Tier. Merlin hat sich seine Frende ausgesucht. Heut habe ich einen Mix aus dem Tierschutz auch lieb . Aber ich bin und bleibe ein Schäferhundefan.