Hunderettung in der Ukraine

Tiere suchen ein Zuhause 13.11.2022 07:36 Min. Verfügbar bis 13.11.2023 WDR

Hunderettung in der Ukraine

Stand: 10.11.2022, 11:24 Uhr

Ukrainische Tierschützer:innen riskieren ihr eigenes Leben, um verletzten und traumatisierten Hunden in den Kriegsgebieten zu helfen. Sie greifen sie auf der Straße oder in den zerstörten Häusern auf und versuchen, sie in Sicherheit zu bringen. Dabei helfen ihnen Tierschützer:innen aus dem Ausland: Der Verein Notpfote Animal Rescue aus Neuss hat mit einem ungarischen und ukrainischen Tierheim eine Hilfsaktion auf die Beine gestellt, damit regelmäßig Hunde aus den Krisengebieten herausgefahren werden können. Alle Rettungsfahrten starten aus Budapest, der ungarischen Hauptstadt. Mit Transportern werden Futterspenden in die Ukraine und auf der Rückfahrt Hunde aus dem Land gefahren. Die Arbeit der Helfer ist gefährlich, doch Zeit, um die Erlebnisse in der Ukraine zu verarbeiten, bleibt kaum. Dazu kommt der bürokratische Aufwand, denn für die Ausreise nach Deutschland werden gültige Impfnachweise und Pässe benötigt.

Kommentare zum Thema

36 Kommentare

  • 36 Rolf Höhl 17.11.2022, 12:41 Uhr

    Wir haben Hunde aus Ungarn, Spanien un d Portugal gehabt - natürlich auch aus Deutschland. Bis auf unseren Lollo sind sie alle im hohen Alter (bis17) an Krebs gestorben. Lollo ist die Sonne unseres Alters. Bitte helft, dass alle Hunde ein zu Hause finden. Die Liebe zu den Mitgeschöpfen (nicht nur Hunden!) gibt dem Leben Sinn.

  • 35 Lisa 17.11.2022, 11:33 Uhr

    Guten Tag auch wir würden einen kleineren Hund aufnehmen. Dieser Würde als 2 Hund gehalten werden .

    Antworten (1)
    • WDR.de 18.11.2022, 10:33 Uhr

      Hallo Lisa, dieses Kommentartool dient nicht der Tiervermittlung. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an den Verein "Notpfote Animal Rescue" unter https://notpfote.de/ Mit freundlichen Grüßen, der Admin

  • 34 Sabine Havers 16.11.2022, 13:52 Uhr

    Hallo und guten Tag, gerne möchte ich die mutigen Menschen finanziell unterstützen, die in die Ukraine fahren um Tiere zu retten. Gibt es eine Internetadresse? oder Kontaktdaten? VG aus Viersen

    Antworten (1)
    • WDR.de 18.11.2022, 10:32 Uhr

      Liebe Frau Havers, vielen Dank für Ihr Angebot. Bitte wenden Sie sich direkt an den Verein "Notpfote Animal Rescue" unter https://notpfote.de/ Mit freundlichen Grüßen, der Admin

  • 33 Hans - Dieter Merte 15.11.2022, 19:12 Uhr

    Hallo! Wir würden einen Hund aufnehmen. Wir haben selber einen Hund ( Bordercollie) wenn eine kleine Hündin. Meine Frau macht Hundesport Relly Obediece und Obediece. LG Merte

    Antworten (2)
    • WDR.de 16.11.2022, 13:13 Uhr

      Lieber Herr Merte, dieses Kommentartool dient nicht der Tiervermittlung. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an den Verein "Notpfote Animal Rescue" unter https://notpfote.de/ Mit freundlichen Grüßen, der Admin

    • WDR.de 16.11.2022, 13:13 Uhr

      .

  • 32 Heike Pohl 14.11.2022, 22:55 Uhr

    Gibt es nicht im Internet eine weltweite Suchliste über die armen Ukrainetiere? Z. B. Foto mit Fundort? Es gibt doch bestimmt Flüchtlinge in der BRD und den anderen Grenzgebieten, die auf diese Weise ihren Liebling wiederbekommen könnten. Gibt es eine solche Möglichkeit? Das würde mich sehr freuen, für Mensch und Tier, wenn auf diese Weise wieder eine Zusammenführung erfolgen würde. Und vielleicht könnte dann damit auch die verzweifelte Suche nach Pflegeplätzen für die armen Tiere verringert werden?!

  • 31 Dr. Ute Floren 14.11.2022, 14:43 Uhr

    ad Hunderettung Ukraine: Möchte Frau Treveer anbieten, einen dieser Hunde über Winter als Pflegestelle aufzunehmen. Da ich im Ruhestand bin habe ich zwar viel Zeit, aber nur noch eine 2 ZW im EG mit Hund und Katz. Deshalb könnte ich nur einen kleinen oder mittelgroßen Hund, bis ca. 20kg Kgw aufnehmen. Ich habe sehr viel Hundeerfahrung auch mit Angsthunden .Sollte ich einmal gesundheitliche Probleme bekommen, sind meine Schwester und 2 Freundinnen da, die sich des Hundes liebevoll annehmen würden. Das habe ich abgesichert. In unserem Alter können wir leider nur ein vorübergehendes Zuhause anbieten. Freundliche Grüße und meine Hochachtung für Ihre Arbeit. Ute Floren

    Antworten (1)
    • WDR.de 15.11.2022, 15:00 Uhr

      Liebe Frau Floren, vielen Dank für Ihr Angebot. Aber über dieses Kommentartool kann keinerlei Vermittlung stattfinden. Wenden Sie sich mit Ihrem Angebot doch bitte direkt an den Verein "Notpfote Animal Rescue" unter https://notpfote.de/ Mit freundlichen Grüßen, der Admin

  • 30 WDR Tiere s.e. Zuhause 14.11.2022, 12:26 Uhr

    Alle, die gerne helfen oder spenden möchten, wenden sich bitte an den Verein "Notpfote Animal Rescue" unter https://notpfote.de/ Der Verein weist auf folgendes hin: "Damit wir Ihre Spende möglichst zu 100 % den uns anvertrauten Schützlingen/Projekten zukommen lassen können, bitten wir Sie höflich, von der aktuellen Regelung des Bundesfinanzministeriums Gebrauch zu machen und bei Spenden bis zu 300,00 EUR diese einfach mit Ihrem Zahlbeleg dem Finanzamt nachzuweisen – zum Beispiel mit dem Kontoauszug. Eine spezielle Spendenquittung ist nicht erforderlich. Bei Spenden über diesen Betrag hinaus erhalten Sie selbstverständlich von uns automatisch eine Spendenquittung. Bitte geben Sie dazu Ihre Adresse einfach in Verwendungszweck an."

  • 29 Claudia 14.11.2022, 12:18 Uhr

    Kann man denn nicht aktuell neue Tierheime bauen?

  • 27 Waltraud Thomas 14.11.2022, 10:15 Uhr

    Hunderettung Ukraine Guten Tag, Ihre Sendung am 13.11. über den Einsatz von Frau Babette Terveer und Team bei der Rettung von traumatisierten Hunden hat mich sehr berührt. Ich würde gerne spenden. Bitte teilen Sie mit mit, wohin ich überweisen kann. Vielen Dank und Grüße Waltraud Thomas

  • 26 Beate 14.11.2022, 10:11 Uhr

    Vorsicht bei Spenden: Es gibt eine HP von " Annimal Rescue" (sic!), die, vermeintlich für den Tierschutz, zu Spenden aufruft. Lt. Impressum in Stralsund beheimatet. Inwieweit eine Verwechslung mit der "Notpfote" geduldet bzw beabsichtigt ist, kann ich hier nicht beurteilen. Aufmerksamkeit ist auf jeden Fall geboten, damit nicht eigentlich den Neussern für Ihre tolle Arbeit zugedachte finanzielle Unterstützung anderswo landet. Vllt kann TSEZ noch einmal bei den Zuschauenden Problembewusstsein für denkbare Spendenbetrüger schaffen? Liebe Grüße!

  • 25 Dr.Karin Nicodem 13.11.2022, 23:16 Uhr

    Die Rettung von UkraineHunden hat mich sehr bewegt - ich würde gern Hilfe anbieten. Mein Tierheim nördlich von Berlin ist auf „Problemhunde“, insbesondere Auslandshunde spezialisiert. In der Sendung wurden Plätze für diese Hunde gesucht - ich könnte ca. 6 Tiere übernehmen. Gruß! Dr.Karin Nicodem PS.Abholung der Hunde ( auch aus Ungarn) wäre u.U. auch möglich (Ihre Kontaktdaten wurden entfernt, da die Angabe hier nicht zulässig ist. Ihr Angebot wird aber an die Redaktion weitergeleitet. Der Admin)