Hundediebstahl

Tiere suchen ein Zuhause 28.08.2022 03:42 Min. Verfügbar bis 28.08.2023 WDR

Hundediebstahl

Stand: 25.08.2022, 13:57 Uhr

Kurz vor dem Supermarkt angeleint und der Hund ist weg. Seit der Corona-Pandemie hat der Diebstahl von Hunden zugenommen. Die gestohlenen Hunde werden im Netz teilweise für mehrere Tausend Euro weiterverkauft. Obwohl die meisten Hunde gechippt sind und damit Haltern eindeutig zugeordnet werden können, ist es nicht möglich, die Hunde damit zu orten. Für Hundeliebhaber gilt daher, besonders vorsichtig bei Online-Anzeigen zu sein.

Autor: Martin Endt

Kommentare zum Thema

4 Kommentare

  • 4 Judith obitz 31.08.2022, 22:13 Uhr

    Schade vieleicht gibt es bald die Möglichkeit die Tier zu orten.Bis dahin ,ich würde meinen Hund genauso wenig irgendwo alleine angeleint lassen.So wie ich nie mein Kind alleine sitzen lassen würde.Aber viele Menschen lernen einfach nicht dazu.Obwohl sie es ja immer wieder lesen können.Was so passiert.

  • 3 Monika Bender 🐕 31.08.2022, 20:22 Uhr

    Jeder kennt die Gefahr, was passieren kann und trotzdem siegt die Ignoranz Und nicht die Vernunft /Verantwortung. Ich haette schon mehrfach Tiere mitnehmen können.

  • 2 Walter Kratzert 31.08.2022, 19:51 Uhr

    Hallo,ich wundere mich nicht darüber das ein Hund vor einem Supermarkt gestohlen wird. Da ich gegenüber von so einem Markt wohne bekomme ich es jeden Tag mit. Da werden die Hunde mit der Leine festgemacht und die Besitzer gehen in Ruhe einkaufen. Leider ist der Hund in der Zeit nur am kleffen und bellen.Das stört die Besitzer überhaupt nicht , die geben dem Hund zur Belohnung dann sogar noch ein Leckerchen fürs lange warten. Das ist für die Anwohner eine große Lärmbelästigung aber sagen darf man den Leuten nichts da muß man Angst haben Schläge zu bekommen. Wenn dann jemand den Hund mit nimmt wär ich sogar froh. Das schlimme ist wenn der erste Kleffer weg ist kommt der nächste. Da sollten die Hundebesitzer mal aufgeklärt werden das das nicht sein muß denn der Hund ist nicht Schuld daran Schuld ist der Halter...

    Antworten (1)
    • Renate 02.09.2022, 17:40 Uhr

      Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er diskriminierend ist. (die Redaktion)

  • 1 Katharina 31.08.2022, 19:18 Uhr

    Ich besitze selbst seit 40 Jahren Hunde. NIEMALS habe ich einen von ihnen unbeaufsichtigt vor einem Geschäft auf mich warten lassen. Leider ist es in der Coronazeit immer wieder vorkommen, dass Hunde, die unbeaufsichtigt im Garten oder vor einem Geschäft gestohlen wurden. Die Menschen, die so etwas tun, können und wollen sich gar nicht vorstellen, was in den Besitzern und den Tieren vorgeht, schlimm ist das! Besitzer müssen sich allerdings auch unbedingt verantwortungsvoller verhalten, damit ihrem Hund so etwas nicht passiert.