Neuer Abschnitt
Eine gute Bindung zwischen Mensch und Hund
Tiere suchen ein Zuhause. 27.11.2022. 05:19 Min.. UT. Verfügbar bis 27.11.2023. WDR.
Eine gute Bindung zwischen Mensch und Hund
Stand: 24.11.2022, 11:51 Uhr
Dialogbox
Zu den Kommentaren [4]Neuer Abschnitt
Mensch und Hund als das perfekte Team – wer träumt nicht davon? Doch Bindung lässt sich nicht erzwingen. Hundetrainerin Manuela Zaitz ist überzeugt: Wenn man ein paar einfache Tipps befolgt, kommt sie meistens von ganz alleine. Wichtig sei es, mit dem Hund gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, zum Beispiel Aktivitäten auszuüben, die beiden Spaß machen. Das schweißt zusammen und stärkt die Bindung. Außerdem sollte man dem Hund Sicherheit bieten. Die Bedürfnisse und Ängste des Hundes müssen ernst genommen werden. Das dadurch entstehende Vertrauen schafft ebenfalls Bindung. Und Kuscheln darf nicht zu kurz kommen, denn beim Schmusen wird Oxytocin ausgeschüttet, das sogenannte Bindungshormon, ein Botenstoff der eine zentrale Rolle bei der Bildung von Beziehungen spielt, egal ob bei Menschen oder Hunden.
- Sendehinweis: Tiere suchen ein Zuhause | 27. November 2022, 18.00 - 18.45 Uhr
Neuer Abschnitt
Autor: Stefan Servos
4 Kommentare
Kommentar 4: Hexe von der Birkenhardt schreibt am 28.11.2022, 12:54 Uhr :
Hallo! Ich bin ein Rauhaardackelmädchen. Mein Frauchen bürstet mich jeden Morgen - erst den Rücken, dann die Pfoten, die Öhrchen und den Bart. Und dann lege ich mich auf den Rücken, denn jetzt kommt das Schönste: der Bauch. Und dann zieht sie mir das Halsband an. Und dann geht es raus. Wir haben ganz viel Spaß miteinander.
Kommentar 3: Hexe von der Birkenhardt schreibt am 28.11.2022, 12:00 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. Der Kommentar hat werbenden Charakter. Eine Nutzung zu kommerziellen Zwecken ist nicht erlaubt. (die Redaktion)
Kommentar 2: Angela Bielke schreibt am 26.11.2022, 19:09 Uhr :
Hallöchen, ich schmuse täglich mit meinen beiden kleinen Hunden mehrmals am Tag. Ich finde das gehört zum perfekten zusammen leben dazu. Ich habe einen jungen Hund aus der Ukraine aus dem Tierheim und einen älteren Hund aus dem Tierheim. Beiden Hunden Versuche ich gerecht zu werden und mache auch je nach Bedürfnisse such und fang Spiele, mache lange Spaziergänge mit kleinen und mache unterwegs kleine Trix mit ihnen. Beide Hunde sind vollkommen vom Charakter anders aber auch sehr liebenswert. Sie gehören einfach zu Familie
Kommentar 1: Elfi Kannengießer schreibt am 25.11.2022, 23:50 Uhr :
Für mich äußert sich eine gute Bindung auch darin, das mein Hund mir beim Tierarzt an lockerer Leine durch alle Türen und Räume folgt und man alle Untersuchungen ohne Zwangsmaßnahmen machen kann! Auch,wenn es evtl unangenehm ist!!