Diese Bilanz zeigt den Stand der Vermittlungen vom 30. November 2022
Silas – nicht vermittelt
Der junge Kangal wurde vermittelt, aber wieder zurückgegeben, nachdem er beim Füttern geschnappt hat. Für Silas werden Menschen gesucht, die genügend Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben.
Pechvogel – Silas – nicht vermittelt!
Tiere suchen ein Zuhause. 11.09.2022. 08:30 Min.. UT. Verfügbar bis 11.09.2023. WDR.
Bug
Labrador-Welpe Bug wurde von einer Familie mit Kindern aus Hagen adoptiert. Da er mit seinem Bruder Beta lange in Quarantäne lebte, fängt die Erziehung bei null an. Doch seine neuen Menschen sind hundeerfahren und bringen ihm den Alltag näher.

Bug
Beta
Beta, der zweite vorgestellte Labrador-Welpe, hat ein Zuhause bei einer Familie mit Kindern in Gelsenkirchen gefunden. Die Familie ist sich bewusst, dass Beta noch viel lernen muss, da sie lange in Quarantäne saß. Sie hat viel Nachholbedarf in Sachen Erziehung und muss noch an viele alltägliche Dinge herangeführt werden.

Beta
Kira
Die neuen Halter:innen von Kira nehmen schon seit vielen Jahren ganz bewusst ältere und kranke Hunde auf. Mit ihren gesundheitlichen Baustellen ist sie an der richtigen Adresse. Beim Kennenlernen stimmte die Chemie zwischen Mensch und Hund sofort und der Umzug ins neue Heim nach Bad Salzuflen war schnell organisiert.

Kira
Hannes
Hannes landete nach der Sicherstellung vom Veterinäramt im Tierheim Gelsenkirchen. Durch die Sendung ergab sich für den Staffordshire-Terrier nichts, aber mittlerweile hat Hannes die richtigen Menschen für sich gewinnen können. Die entsprechende Haltegenehmigung für den Listenhund wurde zügig erteilt und Hannes hat endlich ein Zuhause.

Hannes
King
King, einer der Listenhunde im Tierheim, hat abseits der Sendung ein Zuhause gefunden. Seine neuen Menschen nehmen sich viel Zeit für den noch unerzogenen Junghund.

King
Juri
Mit über 25 Anfragen zählt der selbstbewusste Yorkshire-Terrier-Mischling zu den Favoriten der Sendung. Juri kam als Fundtier mit verfilztem Fell ins Tierheim. Jetzt wird er in Neuss von seiner neuen Halterin gehegt und gepflegt. Unterstützung bekommen die beiden auch durch die Familie.

Juri
Pablo
Pablo hat gemeinsam mit Kuro ein Zuhause gefunden. Beide Kater haben FIV, also Katzen-Aids und dürfen daher nicht mit gesunden Katzen vergesellschaftet werden. Da die Krankheit oft durch Stress ausbricht, wurde ein ruhiger Haushalt für die beiden ausgesucht.

Pablo
Kuro
Kuro hat gemeinsam mit Pablo ein ruhiges Zuhause gefunden. Da beide Kater Katzen-Aids haben, dürfen sie nicht mit gesunden Katzen vergesellschaftet werden.

Kuro
Anni
Anni hat über den normalen Vermittlungsweg ein neues Zuhause gefunden. Ihre Halter:innen waren auf der Suche nach einer Einzelkatze, die mit gesichertem Freigang zufrieden ist. Obwohl es noch zu gesundheitlichen Problemen durch den amputierten Schwanz kommen kann, zögerten sie nicht, Anni zu adoptieren.

Anni