Servicezeit: Montag, 24.04.2023

Servicezeit 24.04.2023 29:21 Min. UT Verfügbar bis 24.04.2024 WDR


Download Podcast

Servicezeit: Montag, 24.04.2023

Stand: 24.04.2023, 15:30 Uhr

Themen: Günstige Tagesrucksäcke im Check [00:19 Min.] | Vorsorge gegen Starkregen [08:38 Min.] | Bäcker ohne Nachtschicht [13:36 Min.] | Vibrieren für die Fitness [18:50 Min.] | Der Vorkoster: Rezepte mit Milch und Milchalternativen [22:51 Min.]

Günstige Tagesrucksäcke im Check

Ein dunkelblauer Rucksack auf einer Wiese

Lidl, Tchibo und Decathlon bieten alle Tagesrucksäcke für die flotte Wandertour um die 20 Euro an. Gibt es zu diesem Preis akzeptable Qualität, oder muss es wirklich immer der teure Markenrucksack sein? Wir schauen uns die günstigen Rucksack-Modelle in freier Natur genauer an. Drei junge Outdoor-Fans und ein Wissenschaftler machen den Check.

Vorsorge gegen Starkregen

Eine Hauseinfahrt die unter Wasser steht

Durch den Klimawandel müssen wir immer häufiger mit Starkregen rechnen und der kann massive Schäden anrichten. Die gute Nachricht ist: In immer mehr Städten gibt es Hilfe, oft sogar kostenlos. Da kommt der Starkregenberater zum Hausbesuch und zeigt, wie man die Schotten dichtmacht.

Bäcker ohne Nachtschicht

Ein Mann hält sich ein rundes Brot vor das Gesicht

Die Beschäftigten-Zahlen im Bäckerhandwerk sind seit Jahren rückläufig, die Azubi-Zahlen haben sich in den letzten zehn Jahren sogar mehr als halbiert! Was viele abschreckt, ist die Nachtarbeit. Es geht aber auch anders. Immer mehr Bäcker stellen ihren Betrieb um - auf Tagschicht!

Vibrieren für die Fitness

Eine vibrierende Platte auf der ein Mann steht

Fitnesstraining im Wohnzimmer zum einfachen Muskelaufbau - das versprechen Vibrationsplatten. Reha-Sport-Experte Jürgen Reif hat drei Geräte zu je 140 Euro getestet. Er gibt wichtige Tipps, was man beim Training beachten sollte.

Der Vorkoster: Rezepte mit Milch und Milchalternativen

Das Bild zeigt Björn Freitag, im Hintergrund sieht man verschiedene Gläser Milch.

Deutschland ist Milchland. Aktuell trinken wir hier pro Kopf rund 50 Liter Milch im Jahr, doch der Milchkonsum sinkt. Milchalternativen auf Pflanzenbasis erleben derzeit einen Aufschwung. Dass beide in der Küche ihre Berechtigung haben, beweisen Björn Freitag und Anja Tanas mit zwei köstlichen Rezepten.