Servicezeit: Mittwoch, 12.04.2023

Servicezeit 12.04.2023 29:24 Min. UT Verfügbar bis 12.04.2024 WDR


Download Podcast

Servicezeit: Mittwoch, 12.04.2023

Stand: 12.04.2023, 14:00 Uhr

Themen: Elektronischer Krankenschein — wie klappt's? [00:30 Min.] | Was von Ostern übrig blieb — Ideen für die Resteküche [08:24 Min.] | Hausmittel gegen Sodbrennen [11:52 Min.] | E-Autos — worauf man beim Kauf achten sollte [13:34 Min.] | Mikrofasertücher — kommt es auf den Preis an? [22:28 Min.]

Elektronischer Krankenschein — wie klappt's?

Elektronischer Krankenschein — wie klappt's?

Der berühmte "Gelbe Schein" hat ausgedient: Zum 1. Januar 2023 wurde die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für alle gesetzlich Versicherten verbindlich eingeführt. Nach rund 100 Tagen Praxis ziehen wir eine erste Bilanz: Wie klappt es mit der digitalen Krankschreibung? Was sagen die Beteiligten?

Was von Ostern übrig blieb — Ideen für die Resteküche

Was von Ostern übrig blieb — Ideen für die Resteküche

Schokohasen und bunte Ostereier — schnell können wir sie nicht mehr sehen. Zum Glück gibt’s Abhilfe! Ernährungsexpertin Brigitte Bäuerlein zeigt uns, wie man aus langweiligen Oster-Überbleibseln hippe Leckereien zaubert.

Hausmittel gegen Sodbrennen

Hausmittel gegen Sodbrennen

Bei leichteren Erkrankungen müssen es nicht immer teure Mittelchen aus der Apotheke sein. Auch einfache Hausmittel versprechen gute Erfolge. Bei Sodbrennen zum Beispiel kann man sich aus Kümmel, Kartoffeln, Leinsamen und Wasser KüKaLeiWa kochen - einen Sud, der die Schleimhaut der Speiseröhre vor Säure schützt.

E-Autos — worauf man beim Kauf achten sollte

E-Autos — worauf man beim Kauf achten sollte

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland fast genauso viele E-Autos zugelassen wie Diesel. Der Marktanteil beträgt inzwischen 18 Prozent. Das Angebot ist so groß wie nie. Immer mehr Hersteller, vor allem aus Asien, drängen auf den deutschen Markt. Für alle, die sich für ein E-Auto interessieren, hat sich unser Technikexperte Dennis Horn schlau gemacht zu den wichtigsten Kriterien, auf die man beim Kauf achten sollte.

Mikrofasertücher — kommt es auf den Preis an?

Das Bild zeigt Reinigungstücher aus Mikrofaser.

Für strahlend saubere Oberflächen darf der richtige Lappen natürlich nicht fehlen. Viele setzen auf Reinigungstücher aus Mikrofaser, zu unterschiedlichen Preisen. Yvonne Willicks hat sich in Sachen Lappen umgehört und herausgefunden, was ein gutes Mikrofasertuch kosten muss.