Servicezeit: Donnerstag, 16.03.2023
Servicezeit. 16.03.2023. 29:20 Min.. UT. Verfügbar bis 16.03.2024. WDR.
Servicezeit: Donnerstag, 16.03.2023
Stand: 16.03.2023, 15:00 Uhr
Themen: Sparen beim Strom [00:23 Min.] | Neue Ideen für leerstehende Kaufhäuser [07:24 Min.] | Altersvorsorge trotz wenig Geld - wie klappt das? [14:59 Min.] | Spaten im Praxistest [21:28 Min.]
- Sendehinweis: Servicezeit | 16. März 2023, 18.15 - 18.45 Uhr | WDR
Sparen beim Strom

Die Strompreise an den Strombörsen sind viel schneller gefallen als Experten dachten. Nur leider kommt das bei uns Verbrauchern so gar nicht an. Früher hätte man einfach gewechselt, einen günstigeren Anbieter gesucht. Aber das trauen sich viele in diesen Krisen und Kriegszeiten nicht. Dabei gibt es viele Orte im Westen, da würde sich wechseln richtig rechnen.
Neue Ideen für leerstehende Kaufhäuser

Durch die Karstadt-Kaufhof-Insolvenz ist das Thema "Kaufhaus" derzeit extrem präsent. Es geht um die Frage, welches der Warenhäuser noch zu retten ist. Und was aus den Innenstädten wird, wenn die Kaufhäuser verschwinden. Aber wenn wir uns mal vom reinen Shopping lösen – könnte dann vielleicht etwas entstehen, was mehr Spaß macht, sinnvoll ist und den Innenstädten neue Impulse verleiht?
Altersvorsorge trotz wenig Geld - wie klappt das?

Es heißt, man könne gar nicht früh genug damit beginnen, in die eigene Altersvorsorge zu investieren, um drohender Altersarmut vorzubeugen. Doch kann das auch gelingen, wenn man nur wenig Geld verdient? Wir schauen uns verschiedene Modelle an.
Spaten im Praxistest

Im Frühjahr steht es wieder an: Mit dem Ende des Bodenfrosts können der Garten umgegraben und neue Beete angelegt werden. Wichtiges Utensil dabei: ein guter Spaten. Für den Fall, dass der Boden hart und steinig ist, haben die Hersteller besondere Modelle entwickelt, mit denen das Graben kein Problem darstellen sollte. Allerdings bestanden nicht alle Spaten unseren Check.