Neuer Abschnitt
Servicezeit: Donnerstag 25.11.2021
Servicezeit. 25.11.2021. 29:23 Min.. UT. Verfügbar bis 25.11.2022. WDR.
Servicezeit: Donnerstag, 25.11.2021
Stand: 25.11.2021, 14:30 Uhr
Themen: Corona – wo gibt es kostenlose PCR-Tests? [00:02 Min.] | Fake-Shops im Aufwind [07:43 Min.] | Wechsel der Autoversicherung - darauf sollten Sie achten [13:28 Min.] | Wunden heilen mit Fischhaut vom Kabeljau [17:32 Min.] | Röhrenradio und Co. – alte Geräte unterm Weihnachtsbaum [22:11 Min.]
Neuer Abschnitt
- Sendehinweis: Servicezeit | 25. November 2021, 18.15 - 18.45 Uhr | WDR
Neuer Abschnitt
Corona – wo gibt es kostenlose PCR-Tests?

Wer eine rote Warnmeldung auf der Corona-App bekommt, hat eigentlich Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test – sollte man meinen. Aber ganz so einfach ist es nicht: Viele Teststationen und Gesundheitsämter in NRW machen dazu ganz unterschiedliche Aussagen. Kostenlos oder nicht – wir sind der Frage nachgegangen.
Neuer Abschnitt
Fake-Shops im Aufwind

Vorsicht vor Fake-Shops im Internet! Black Friday - ein Trend aus Amerika, um die Weihnachtseinkaufsaison einzuläuten. Auch hier in Deutschland verspricht der Einzelhandel am "Schwarzen Freitag" viele Schnäppchen. Nicht nur in der Einkaufsstraße locken die Rabatte, sondern auch im Internet. Dort ist die Gefahr aber groß, auf Betrüger reinzufallen.
Wechsel der Autoversicherung - darauf sollten Sie achten

Egal wohin man sieht, die Werbung ist voll mit KFZ-Versicherungen, die uns zum Wechsel auffordern. Das könnte sich sogar lohnen: Nach einer Studie der Technischen Hochschule in Rosenheim können wir Verbraucher durch einen Wechsel des Tarifs im Durchschnitt 40 Prozent sparen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen, um an einen günstigen Tarif kommen.
Wunden heilen mit Fischhaut vom Kabeljau

Die Fischhaut vom Kabeljau wird vor allem bei problematischen Wunden von Diabetikern erfolgreich eingesetzt. Die in der Fischhaut enthaltenen Omega-3-Fettsäuren bremsen Entzündungen und töten Bakterien.
Neuer Abschnitt
Röhrenradio und Co. – alte Geräte unterm Weihnachtsbaum

Was soll ich nur zu Weihnachten verschenken? Wie wäre es denn mit einem coolen Nordmende-Röhrenradio aus den 50er Jahren? Oder der Melitta-Kaffeemühle aus den 60er Jahren? Ein Braun-Föhn aus den 70ern? Die sind nicht nur retro, sondern auch mächtig nachhaltig. Es gibt viele Möglichkeiten, an solche quasi unkaputtbaren alten Geräte heranzukommen. Und sie sind gut zu reparieren und halten locker nochmal 40 Jahre.