Neuer Abschnitt
Servicezeit
Servicezeit. 12.10.2021. 29:15 Min.. UT. Verfügbar bis 12.10.2022. WDR.
Servicezeit: Dienstag, 12.10.2021
Stand: 12.10.2021, 12:00 Uhr
Themen: Prämiensparverträge [00:11 Min.] | Tiefkühlpizza – wie in der Werbung versprochen? [05:01 Min.] | Handwerkerstichprobe – Gasthermen-Wartung [11:23 Min.] | Doc News: Brustkrebs – früh erkennen! [20:52 Min.]
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Prämiensparverträge

3,4 Milliarden – der wohl größte Bankraub der Geschichte. Wenn auch ein Bankraub mal andersherum. Denn diese 3,4 Milliarden haben die Sparkassen und Banken ihren Kunden vorenthalten, schätzt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz: BaFin. Einfach dadurch, dass sie bei Prämiensparverträgen die im Sparvertrag zugesicherten Zinsen über viele Jahre nicht gezahlt haben. Vergangene Woche hat der Bundesgerichtshof klar entschieden: So nicht, jetzt ist Zahltag für die Kunden! Banken und Sparkassen müssen nachzahlen – bis zu Tausenden von Euro für jeden Sparer!
Tiefkühlpizza – wie in der Werbung versprochen?

Frisch aufgebackene Tiefkühlpizza. Geht ganz schnell und soll italienische Lebensfreude ins Haus bringen. Meint zumindest die Werbung. Wir nehmen die Versprechen der Hersteller mal beim Wort und schauen uns an, was die verschiedenen Backofen-Pizzen so drauf haben.
Neuer Abschnitt
Handwerkerstichprobe – Gasthermen-Wartung

Die Tage werden kürzer, die Heizsaison steht vor der Tür. Wer sich jetzt nicht um seine Heizung kümmert, hat im Winter ganz schnell kalte Füße, wenn die Technik spinnt. Und eine falsch eingestellte Anlage treibt auch ganz schnell die Heizkosten nach oben. Zeit also für die Heizungswartung, und für unsere Handwerker-Stichprobe, die den Monteuren dabei auf die Finger schaut.
Doc News: Brustkrebs – früh erkennen!

Allein bei uns in Deutschland erhalten jedes Jahr 75.000 Frauen die Diagnose: Brustkrebs. Es die häufigste Krebsart bei Frauen, 17.000 sterben jährlich an den Folgen. Deswegen gibt es den Brustkrebsmonat Oktober, der auf diese schwerwiegende Erkrankung aufmerksam macht. Denn früh genug erkannt, sind die Heilungschancen viel höher.