Servicezeit: Montag 23.01.2023

Servicezeit 23.01.2023 29:21 Min. UT Verfügbar bis 23.01.2024 WDR


Download Podcast

Servicezeit: Montag 23.01.2023

Stand: 16.01.2023, 13:31 Uhr

Themen: Teure Winterknöllchen [00:28 Min.] | Was haben die Entlastungspakete gebracht? [04:44 Min.] | Wie nachhaltig ist Secondhand? [11:32 Min.] | Wäschepflege – Waschsymbole erklären [18:15 Min.] | Bitterstoffe: So gesund sind Chicoree und Co. [20:39 Min.]

Teure Winterknöllchen

Eine nicht richtig freigekratzte Scheibe

Im Winter gelten für Autofahrer spezielle Pflichten. Wer dagegen verstößt, muss Bußgelder zahlen. Und zwar gar nicht so wenig. Gut also, wenn man weiß, worauf es im Winter ankommt.

Was haben die Entlastungspakete gebracht?

Ein Stromzähler

Schuldner- und Sozialberatungen, Caritas und Diakonie warnen: Immer mehr Menschen droht wegen Inflation und Energiepreisschock die Armutsfalle. Wir wollten wissen: was bringen die Entlastungspakete?

Wie nachhaltig ist Secondhand?

Ein Haufen mit alten Kleidungsstücken

Secondhand-Mode boomt. Was für Kunden oft ein Schnäppchen ist, stellt sich für große Modeketten oft als eine gute Einnahmequelle dar. Wir zeigen warum, und was man bei Secondhand beachten sollte.

Wäschepflege – Waschsymbole erklären

Ein eingenähter Zettel, der Waschanweisungen gibt

Symbole auf den Pflegeetiketten der Kleidungsstücke – das ist bei vielen immer wieder ein nettes Ratespiel. Was bedeuten die Symbole und was muss man beim Waschen und Trocknen beachten?

Bitterstoffe: So gesund sind Chicoree und Co.

Ein Tisch auf dem verschiedene Gemüsesorten liegen

Bitteres Gemüse wie Rosenkohl oder Chicoree meiden viele Menschen. Dabei ist es super gesund. Richtig zubereitet schmeckt es auch gar nicht wirklich bitter. Und es hilft beim SattWerden.