Neuer Abschnitt
Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich – Innsbruck in Österreich
Servicezeit . 25.06.2021. 29:17 Min.. UT. Verfügbar bis 25.06.2022. WDR.
Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich – Innsbruck in Österreich
Stand: 25.06.2021, 14:00 Uhr
Mit seinem kulinarischen Reisemagazin kitzelt Spitzenkoch Björn Freitag das – in lukullischer Hinsicht – Aufregendste aus einer Stadt oder Region heraus und sorgt so für viele spannende Entdeckungen.
Von Carsten Frank
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Er folgt einem besonderen kulinarischen Kompass, der ihn zu Restaurants, Märkten und Erzeugern führt, die nicht in jedem Reiseführer stehen.
Diesmal macht er sich auf nach Österreich. Genauer gesagt in den Westen, in die Hauptstadt Tirols: Innsbruck. Skigebiet und Sommer-Wander-Paradies, Sprungbrett nach Italien und kulinarische Hochburg.
In Innsbruck und im Umkreis sucht Björn Freitag die leckersten Gerichte und kulinarischen Hotspots, die sich rund ums Goldene Dachl, die Annasäule und dem Triumphbogen finden lassen. Björn trifft auf Reise-Bloggerin Lea Hajner, die sich dort bestens auskennt und ihn durch die Stadt führt – inklusive Verkostung typischer Leckereien. Und dafür geht es natürlich auch hoch auf den Berg, um den berühmten „Umbrüggler Scheiterhaufen“ zu probieren. „Gewaltig“ – wie man hier oben auf der Alm sagt.
Selbstverständlich führt kein Weg an den Jungs vom allseits beliebten Futterkutter vorbei. Hier heißt es so schön: „Wir stellen die Welt auf den Topf.“ Gekocht werden Rezepte aus der ganzen Welt mit regionalen und saisonalen Zutaten. Björn persönlich fährt nach getaner Arbeit die Gerichte per Lastenrad zum Franziskanerplatz.
Wild, Wilder, die Wilderin. In diesem Restaurant geht es besonders nachhaltig zu. Die Wilderin – das sind Claudia Kogler und Bruder Michael. Die beiden verfolgen die kulinarische Philosophie, dass ein Tier komplett verwertet wird: From nose to tail. Björn begleitet sie zu einem Hof im benachbarten Leutasch bei der Suche nach einem passenden Rind.
Untrennbar mit der Innsbrucker Food-Kultur verbunden ist natürlich die Markthalle. Hier wird nicht nur Frisches dargeboten, hier verkaufen auch regionale Bäuerinnen und Bauern ihre Erzeugnisse direkt an die Innsbrucker Bevölkerung. Auch Björn probiert sich durch die Marktstände mit regionalen Zutaten, die er zusammen mit Spitzenkoch Anjo Pegel zu Zwetschgenknödel und Zwetschgenröster verarbeitet.
Björn Freitag begegnet vielen Gleichgesinnten, die sich mit Leib und Seele dem guten Essen und Trinken verschrieben haben. Ob Reise-Bloggerin, Restaurant-Besitzerin, Bauer, Bäcker, „Start-Upper“ – sie alle zeigen dem Besucher aus NRW Bodenständiges und auch die feinsten Spezialitäten. Aber wie lautet am Ende das Fazit? Ist Innsbruck eine kulinarische Reise wert? Björn Freitag wird berichten.
Innsbruck Stadt und Tirol – Sightseeing
Diese Sehenswürdigkeiten hat Innsbruck zu bieten:
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Innsbruck Stadt und Tirol – kulinarische Highlights
Diese kulinarischen Highlights hat Innsbruck zu bieten: