Markt vom 23.11.2022
Markt. 23.11.2022. 43:56 Min.. UT. Verfügbar bis 23.11.2023. WDR.
Markt vom 23.11.2022
Stand: 23.11.2022, 20:15 Uhr
Themen: An der Kasse kostet es mehr – Preisauszeichnung im Supermarkt [01:09 Min.] | Streit um teures Anwohnerparken [08:35 Min.] | Einkaufen mit der Handykamera [20:24 Min.] | Chancen in der Krisenzeit [28:17 Min.] | Adventskalender selbstgemacht [39:00 Min.]
- Sendehinweis: Markt | 23. November 2022, 20.15 - 21.00 Uhr | WDR
An der Kasse kostet es mehr – Preisauszeichnung im Supermarkt

Beim wöchentlichen Einkauf im Supermarkt kann es schon mal Überraschungen geben. Wer genau hinsieht, merkt: Die Preise am Regal und an der Kasse sind manchmal nicht identisch. Besonders für Menschen, die jeden Cent umdrehen müssen, kann das schnell zu einem teuren Einkauf werden. Fast 20 Prozent kosten da einige Produkte mehr. Auch die Verbraucherzentrale warnen vor solchen versteckten Preiserhöhungen. Was hat es mit den Preisunterschieden auf sich? Werden Verbraucher gezielt getäuscht?
Streit um teures Anwohnerparken

Viele Städte und Kommunen erhöhen massiv die Kosten fürs Anwohnerparken. Die einen machen sich Sorgen, dass so das Auto zum Luxusgut wird. Die anderen sind froh, dass weniger Autos in den Stadtvierteln herumstehen. Wir beleuchten die Pro- und Contra-Argumente.
Einkaufen mit der Handykamera

H&M bietet es an. Zara, Asos, Amazon oder Ebay auch: Visual Search soll der nächste große Shopping-Trend werden. Suchbegriffe muss man nicht mehr eintippen, man fotografiert einfach den gesuchten Gegenstand und bestellt ihn dann. Klappt auch am Schaufenster und mit Screenshots aus Social Media. Wir gucken, wie gut das klappt - und ob die Sache vielleicht doch einen Haken hat.
Chancen in der Krisenzeit

Nach Corona nun Krieg und Weltwirtschaftskrise: Kommt nun das Ende des deutschen Wirtschaftswunderparadieses, wo immer alles zur Verfügung stand? Oder haben wir jetzt eine Chance, in ein neues "Paradies" mit mehr Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit einzutreten, in dem wir anders auf Ressourcen blicken und zu einem neuen Miteinander finden? Wir zeigen vielversprechende Initiativen.
Adventskalender selbstgemacht

Wer beim Adventskalender nicht auf vorgefertigte Angebote setzen möchte, muss selbst Hand anlegen. Wie wäre es mit einem nostalgischen Riesenrad als DIY-Adventskalender, zusammengebastelt aus einem alten Fahrrad? Und natürlich haben wir auch noch eine günstige Last-Minute-Variante, für die man nur Papier, Schere und Kleber braucht.