Markt vom 21.09.2022
Markt. 21.09.2022. 44:48 Min.. Verfügbar bis 21.09.2023. WDR.
Markt vom 21.09.2022
Stand: 14.09.2022, 20:15 Uhr
Themen: Lebensmittel – wird wirklich alles teurer? [00:17 Min.] | Sparen bei den "Nebenbei"- Käufen [09:19 Min.] | Steigende Energiekosten: Schnäppchen Grundversorgung? [16:02 Min.] | Solaranlagen für den Balkon [25:14 Min.] | Neue Apothekenberatung – sinnvoll oder nicht? [31:35 Min.] | Werbeverbot für Junkfood? [39:39 Min.]
- Sendehinweis: Markt | 21. September 2022, 20.15 - 21.00 Uhr | WDR
Lebensmittel – wird wirklich alles teurer?

Der Blick auf den Kassenbon ist momentan ein Garant für schlechte Laune. Gefühlt ist einfach alles im Supermarkt teurer geworden. Wirklich alles? Markt macht sich auf die Suche und findet tatsächlich Lebensmittel, deren Preis gefallen ist.
Sparen bei den "Nebenbei"- Käufen

Wieviel gönnt man sich „einfach so“? Jeder kennt doch diese Lustkäufe, die man eigentlich nur macht, weil man nicht weiter überlegt. Wenn man das aber aufmerksam zusammenrechnet, kommt eine Menge Geld zustande, die man möglicherweise doch sparen könnte. Familie Koch hat uns erlaubt, ihr ein paar Tage über die Schulter zu schauen.
Steigende Energiekosten: Schnäppchen Grundversorgung?

Post vom Energieversorger! Das bedeutet momentan nur selten eine gute Nachricht. Denn oft geht es dabei um Preiserhöhungen von mehreren Tausend Euro. Und alle denken darüber nach, wie man jetzt mit einem möglichst blauen Auge davonkommt. Immer häufiger kommt dabei eine Variante ins Spiel, die man bislang so gar nicht auf dem Schirm hatte: die sogenannte Grundversorgung.
Solaranlagen für den Balkon

Angesichts steigender Energiepreise, stellen sich viele die Frage, ob sie unabhängig werden können von den großen Versorgern. Wenigstens ein kleines bisschen. Wer aber weder das Geld noch die Möglichkeit hat, sich eine Solaranlage aufs Dach bauen zu lassen, denkt vielleicht: Geht es nicht auch im Kleinen? Ja, das geht, sogar für Mieter.
Neue Apothekenberatung – sinnvoll oder nicht?

Wer in eine Apotheke geht, wird in der Regel auch ein wenig beraten – das ist nichts Neues. Seit Kurzem gilt jedoch ein neues Beratungspaket, auf das sich Apotheken und Krankenkassen geeinigt haben. Damit haben die Apotheken noch mehr Beratungsfreiheiten und bekommen sogar noch Geld dafür. Ist das wirklich sinnvoll? Was steckt dahinter? Und vor allem: Wer soll das bezahlen?
Werbeverbot für Junkfood?

Die Organisation Foodwatch fordert seit längerem Beschränkungen für Junkfood im Fernsehen und auf Online-Portalen. Denn vor allem Kinder und Jugendliche seien gefährdet. Schon Mitte August haben Kinder das Zuckerlimit eines ganzen Jahres erreicht. Kann ein Werbeverbot für Junkfood Kinder vor Übergewicht schützen?