Markt vom 15.06.2022

Markt 15.06.2022 44:18 Min. UT Verfügbar bis 15.06.2023 WDR


Download Podcast

Markt vom 15.06.2022

Stand: 15.06.2022, 10:00 Uhr

Themen: Lebensmittel retten im Discounter – mehr als Greenwashing? [00:30 Min.] | Start in die Freibadsaison [09:37 Min] | Die Zukunft der städtischen Schwimmbäder [18:53 Min.] | Eigenheim ade – wie der Ukrainekrieg Unternehmen und Bauherren in die Pleite treibt [27:27 Min.] | Bratwurst aus Discounter und Supermarkt Wie gut sind sie? [37:38 Min.]

Lebensmittel retten im Discounter – mehr als Greenwashing?

Eine Tüte voll mit geretten Lebensmittel

Beim Einkaufen im Supermarkt oder Discounter Lebensmittel retten – das versprechen mittlerweile einige Anbieter. Bei Lidl gibt es seit Mai in der sogenannten Rettertüte aussortiertes Obst und Gemüse zum günstigen Preis. Andere Ketten kooperieren mit Apps wie „Too good to go“. Aber können diese Aktionen wirklich was bewirken? Oder sind sie nur clevere Marketing-Ideen? Und welche Möglichkeiten gibt es noch, Lebensmittel vor der Tonne zu bewahren?

Start in die Freibadsaison

Das Bild zeigt Besucher im vollen Freibad

Endlich wieder die Rutsche runtersausen, auf dem Einmeterbrett rumposen und anschließend auf der Liegewiese ne schöne fettige Pommes essen. Allerdings machen die Freibäder gerade viele Schlagzeilen: Manche Bäder drehen die Wassertemperatur runter, um Energiekosten zu sparen, andere können gar nicht öffnen, weil es nach zwei Jahren Corona kaum noch Rettungsschwimmer gibt. Macht Freibad im Jahr 2022 trotzdem Spaß?

Die Zukunft der städtischen Schwimmbäder

Das Bild zeigt ein Schwimmbad

Die Sorgenfalten der Freibad-Betreiber werden größer. Die chronisch klammen Städte und Gemeinden müssen in der Regel jedes Jahr Hunderttausende Euro drauflegen, um ein Bad zu betreiben. Nicht jede Kommune kann und will sich das leisten. Neue Ideen müssen her, um aus den Kostengräbern zum Beispiel einen wirtschaftlichen Wellnesstempel zu machen! Wir zeigen, wie die Zukunft der Bäder hier im Westen aussehen könnte.

Eigenheim ade – das Ende des Immobilienbooms

Das Bild zeigt ein Haeuschen aus Baukloetzen, das auf verschiedenen Banknoten liegt

Grenzwertige Immobilienpreise sind schon lange ein Thema. Der Ukraine-Krieg bedeutet jetzt für viele Bauherren und Investoren das Aus. Erst die Lieferengpässe in der Pandemie, jetzt explodierende Materialpreise. Für viele ist der Traum vom eigenen Haus zu Ende.

Bratwürste aus Discounter und Supermarkt: Wie gut sind sie?

Das Bild zeigt Würstchen auf ein Holzkohlengrill

Zum Grillen gehört für viele Bratwurst einfach dazu. Aber wie ist die Qualität bei Wurst aus Supermärkten und Discountern?