Markt vom 08.06.2022
Markt. 08.06.2022. 44:15 Min.. UT. Verfügbar bis 08.06.2023. WDR.
Markt vom 08.06.2022
Stand: 01.06.2022, 20:15 Uhr
Themen: Erdbeeren für die Tonne [0:53 Min.] | Open-Air-Feiern – nichts als Saufen und Randale? [09:03 Min.] | Gesundheitsgefahr durch Radon [17:28 Min.] | kugelzwei: Upgrade für die Demokratie [27:09 Min.] | keine Tapas – großer Preis [34:53 Min]
- Sendehinweis: Markt | 8. Juni 2022, 20.15 - 21.00 Uhr | WDR
Erdbeeren für die Tonne

Erdbeeren und Spargel drohen in dieser Saison zum Luxusgut und damit zum Ladenhüter zu werden. Die Verbraucher verkneifen sich immer häufiger die teure heimische Ware. Die Folge: Mancher Bauer bleibt auf seiner Ware sitzen und pflügt sie unter. Ein Grund sehen die Bauern in der angeblichen Marktflutung durch südeuropäische Ware. Einen anderen darin, dass die Händler sie so stark im Preis drückten, dass sich der Anbau nicht mehr lohne. Stimmt das?
Open-Air-Feiern – nichts als Saufen und Randale?

Mit dem guten Wetter und dem Wunsch, wieder Party zu machen, steigt in den Städten und auf Hot- Spot-Meilen der Lärmpegel, der Abfall und das Wildpinkeln. Anwohner wollen Ruhe in ihren Vierteln. Städte entwickeln Konzepte, schicken Ordnungskräfte, versuchen alkoholfreie Zonen zu schaffen. Hilft das? Wie lassen sich Feierlaune und Ruhebedürfnis unter einen Hut bringen?
Gesundheitsgefahr durch Radon

Radon ist ein radioaktives Gas und nach Rauchen die zweithäufigste Todesursache für Lungenkrebs ist. Es kommt als natürliches Gas bundesweit überall vor und dringt über undichte Kellerwände und Böden in Häusern bis in die Lungen, wo es Tumore hervorrufen kann. Deswegen warnte unlängst das Bundesamt für Strahlenschutz, ohne vorherige Radonmessung keine Homeoffices in Kellerräumen einzurichten.
kugelzwei: Upgrade für die Demokratie

Über Politikerinnnen und Politiker wird in schöner Regelmäßigkeit geschimpft. Die Beteiligung bei Wahlen ist mau. Und das Vertrauen in die Demokratie schwindet immer mehr. Wäre es da nicht konsequent - und besser - Politikerinnen und Politiker, wie wir sie kennen, direkt abzuschaffen? Könnten wir in einer digitalen Welt nicht alles selbst entscheiden und uns selbst regieren?
Kleine Tapas – großer Preis

Endlich kann man wieder überall Essen gehen, einfach genießen und sich verwöhnen lassen. Besonders im Trend sind die kleinen Vorspeisen, die man sich auch gern mal mit anderen Leuten teilt. Mezze, Tapas oder Antipasti heißen sie auf den Speisekarten. Sehen toll aus und versprechen kulinarische Highlights. Doch sind sie ihren Preis wert? Wir haben uns durchprobiert.