Markt vom 27.04.2022

Markt 27.04.2022 44:44 Min. UT Verfügbar bis 27.04.2023 WDR


Download Podcast

Markt vom 27.04.2022

Stand: 27.04.2022, 17:00 Uhr

Themen: Tagesaktuelle Preise bei Aldi und Co [00:17 Min.] | Run auf Ukrainische Arbeitskräfte: private Portale helfen [09:55 Min.] | Neue Grundsteuer: Wird's auch für Mieter teurer? [19:47 Min.] | Saubere Blumenerde – ein Luxusgut? [28:30 Min.] | Gemüseanbau auf der Fensterbank [37:38 Min.]

Tagesaktuelle Preise bei Aldi und Co

Tagesaktuelle Preise im Supermarkt

Prospekte ohne Preise bei Aldi und Lidl: Statt Angabe in Euro gibt es jetzt "tagesfrische" Preise! Bei vielen Obst- und Gemüsesorten muss man sich im Laden überraschen lassen.

Vermittlung von ukrainischen Arbeitskräften: Private Portale wollen helfen

Vermittlungsportale für Ukrainische Arbeitskräfte

Der Run auf ukrainische Arbeitskräfte läuft. Private Vermittlungsportale kommen da manchmal der Bundesarbeitsagentur zuvor. Wir fragen: wie klappt es damit, Menschen hier zu einer Arbeit und und Wohnung zu verhelfen?

Neue Grundsteuer: Bürokratie schäumt über

Schild der Oberfinanzdirektion NRW

Den ersten Hausbesitzern flattern die Aufforderungen vom Finanzamt ins Haus, bis Juni viele Angaben zu ihren Häusern abzugeben. Grund: Nach einem Verfassungsgerichtsurteil müssen in ganz Deutschland die Grundsteuern neu berechnet werden. Was jetzt auf NRW zukommt, ist auch ein großes Bürokratiemonster.

Saubere Blumenerde - ein Luxusgut?

Blumenerde auf einer Schaufel

Die Sonne scheint, es wird Frühling und wir wollen gärtnern. Doch wo bekommt sie eigentlich noch her? Saubere Blumenerde in der man getrost sein Gemüse und die Kräuter anpflanzen kann? Tipps wie ich die beste finde.

Gemüseanbau auf der Fensterbank

Gemüseanbau in Aufbewahrungsgläsern

Was macht man mit Gemüseresten vom Kochen? Auf den Kompost? Das ist ein Weg, weniger Restmüll zu produzieren und die Ressourcen der Erde zu schonen. Ein anderer ist, die Grünabfälle wieder zu ganzen Pflanzen heranwachsen zu lassen und sie erneut fürs Kochen zu ernten. Der Start in den Frühling ist ideal für diese neue Form des Gärtnerns.