Markt vom 20.04.2022

Markt 20.04.2022 44:27 Min. UT Verfügbar bis 20.04.2023 WDR


Download Podcast

Markt vom 20.04.2022

Stand: 20.04.2022, 17:00 Uhr

Themen: Sommerurlaub online buchen: die perfekte Unterkunft [00:22 Min.] | Böse Avocados – gute Avocados? [12:12 Min.] | China-Abhängigkeit – wie lösen sich deutsche Firmen? [25:52 Min.] | "Live Shopping Shows" - Megatrend im Social Commerce [36:54 Min.]

Sommerurlaub online buchen: die perfekte Unterkunft

Online Recherche für de Sommerurlaub

Viele buchen gerade ihren Sommerurlaub. Das Angebot an Buchungsplattformen ist schier unübersichtlich und man weiß gar nicht, wo man sicher und sorglos sein Ferienhaus buchen kann und was man dabei beachten sollte. Unsere Reporterin Nadine Hidding hat recherchiert.

Böse Avocados – gute Avocados?

Avocados im Korb

Der Avocado-Boom will gar nicht mehr aufhören. Immer öfter landet das „Superfood“ auf unserem Teller und mit ihm das schlechte Gewissen. Lange Transportwege gehen zu Lasten der CO2-Bilanz. Wir haben uns gefragt: Sind Bio-Avocados besser? Kann man damit das Gewissen etwas beruhigen?

Zurück in die Heimat - Wie deutsche Firmen sich aus der Abhängigkeit lösen wollen

Abbildung von Produktionen auf der Weltkarte

Die Corona-Pandemie aber zuletzt auch der Krieg in der Ukraine hat uns ein Problem ziemlich deutlich vor Augen geführt: Wir sind abhängig von anderen Ländern. „ReShoring“ heisst das Zauberwort – Deutsche Unternehmen lassen wieder hierzulande produzieren! Wir haben uns einige Beispiele angesehen.

"Live-Shopping-Events" im Trend

Influencerin vor der Kamera

Moderator plus Influencer plus Verkaufsbutton ergibt was? Den Nachfolger des oft belächelten Teleshoppings. Live Shopping Shows sind frisch aus China zu uns rübergeschwappt und dort extrem erfolgreich. Die deutschen Marken ziehen jetzt nach.

Deutsche Bahn 2030: Deutschlandtakt im Stottermodus?

Ein ICE am Bahnhof

Bis 2030 sollen doppelt so viele Fahrgast-Kilometer wie bisher mit der Bahn gefahren werden. Das Problem: Der mehrjährige Investitionsstau auf allen Ebenen muss nun aufgeholt werden. Ist die Bahn fit für die Zukunft oder steht sie immer noch selbst auf der Bremse?