Neuer Abschnitt
Markt vom 16.03.2022
Markt. 16.03.2022. 44:34 Min.. UT. Verfügbar bis 16.03.2023. WDR.
Markt vom 16.03.2022
Stand: 16.03.2022, 16:00 Uhr
Themen: Flüchtlinge aus der Ukraine – große Hilfsbereitschaft in NRW [00:01 Min.] | Der Preis der Freiheit: Wirtschaftssanktionen gegen Russland [11:10 Min.] | Aus Alt mach Neu: Refurbishing von Smartphones [21:00 Min.] | Refurbishment: ein wachsender Markt [26:42 Min.] | Long Covid – gesundheitliche und finanzielle Folgen [34:00 Min.]
Neuer Abschnitt
- Sendehinweis: Markt | 16. März 2022, 20.15 - 21.00 Uhr | WDR
Neuer Abschnitt
Flüchtlinge aus der Ukraine – große Hilfsbereitschaft in NRW

Wer Flüchtlinge privat aufnimmt, weiß oft nicht genau, an wen er sich damit wenden muss. Dieser Beitrag zeigt, wie hilfsbereit Menschen sind und wie unübersichtlich die Lage in manchen Kommunen ist. Wo muss man die Flüchtlinge anmelden? Wann fließen Gelder? Wer zahlt für die Unterkunft? Wir haben die Infos zusammengetragen.
Der Preis der Freiheit: Wirtschaftssanktionen gegen Russland

Staaten, Banken und Industriekonzerne haben nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine die Beziehungen zu Russland abgebrochen. Doch welche Folgen haben diese Sanktionen?
Aus Alt mach Neu: Refurbishing von Smartphones

So gut wie neu und doch schon mal genutzt: Das bedeutet refurbed. Es soll Resourcen schonen. Aber nicht nur bei den Rohstoffen, sondern auch im Geldbeutel. Inzwischen ist daraus ein richtiger Wirtschaftsfaktor geworden. Es gibt Handelsplattformen, die das Generalüberholen als Geschäftsmodell für sich entdeckt haben. Und wie sieht es in der Praxis aus? Wir haben getestet: was bekomme ich noch für mein Handy, wie geht das überhaupt und was kostet das Handy, wenn es runderneuert wieder angeboten wird?
Refurbishment: ein wachsender Markt

Refurbishment ist ein wachsender Markt geworden. Er schafft viele neue Arbeitsplätze und Investoren stecken inzwischen viel Geld hinein. Es geht darum, gebrauchte Elektronikartikel bestückt mit wertvollen Rohstoffen nicht einfach auf den Schrottplatz zu entsorgen, sondern ihnen wieder neues Leben durch Runderneuerung geben. Wir schauen uns bei einem großen Refurbishment-Unternehmen um.
Long Covid – gesundheitliche und finanzielle Folgen

Wer Long Covid bekommt, hat nichts zu lachen: Konzentrationsprobleme, Schwächeanfälle, Müdigkeit. Long Covid macht die Betroffenen vorübergehend oder dauerhaft arbeitsunfähig. Neue Studien schätzen die Dunkelziffer der Betroffenen auf 40 Prozent. Doch welche Therapien gibt es? Wo kann man sich hinwenden in NRW? Wer bezahlt das im Härtefall?