Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
- Sendehinweis: Markt | 7. April 2021, 20.15 - 21.00 Uhr | WDR
Neuer Abschnitt
Erdbeeren zerstören Nationalpark

Bevor die deutschen Erdbeeren kommen, findet man in vielen Supermärkten und Discountern spanische Erdbeeren. Ein Drittel der Früchte, die in Europa angebaut werden, wachsen in der spanischen Region. Doch der Anbau dort ist umstritten, denn die Erdbeer-Plantagen bedrohen Ökosysteme und Nationalparks.
Neuer Abschnitt
UVC-Lampen gegen Coronaviren?

Desinfektion durch Licht – das Versprechen sogenannte UVC-Lampen. Flughäfen, Krankenhäuser und Schulen werden bereits damit ausgestattet und inzwischen sind auch für den privaten Gebrauch immer mehr günstige Geräte im Netz zu finden. Ihre Wirkung ist vielversprechend: Studien zufolge sind UVC-Strahlen auch wirksam gegen Coronaviren. Was bringen diese Lampen wirklich, wie wirken sie und wann werden sie gefährlich? Und was ist von den günstigen Angeboten im Internet zu halten?
Neuer Abschnitt
Personalabbau dank Corona

Unternehmen bauen derzeit massiv Personal ab. Nicht selten heißt es dabei „wegen Corona“. Doch ist es wirklich wegen Corona? Inwiefern wird Corona vielleicht nur als Argument genutzt, um beim Personal auszusortieren oder aber verpasste Umstrukturierungen durchzuboxen? Markt schaut sich den Stellenabbau in der Textil- und Automobilbranche an.
Neuer Abschnitt
Werkzeug vom Discounter

Für viele die Lockdown-Beschäftigung Nummer eins: Heimwerken. Das entsprechende Werkzeug gibt es mittlerweile beim Discounter. Ob Aldi oder Lidl, in den Onlineshops findet sich von der Kreissäge bis hin zum Schweißgerät alles, was der Selbstbauer so braucht. Doch wie steht es um die Qualität und die Sicherheit? Können die Discounterprodukte mit den bekannten Marken mithalten? Wir machen den Check.
Neuer Abschnitt
Fahrradfreundliche Städte

Staus, kaum freie Parkplätze und ein echter Klimakiller: Auf unseren Straßen sind zu viele Autos unterwegs. Die Lösung steht bei vielen verstaubt im Schuppen: das gute, alte Fahrrad. Was müsste geschehen, damit noch mehr Menschen mit dem Fahrrad fahren? Unsere Rubrik "kugelzwei" zeigt, wie es dänische und niederländische Stadtplaner geschafft haben, Fahrräder als attraktives Verkehrsmittel zu etablieren.
Neuer Abschnitt
Stand: 07.04.2021, 10:04