Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
- Sendehinweis: Markt | 4. November 2020, 20.15 - 21.00 Uhr | WDR
Neuer Abschnitt
Hygiene beim Discounter

Alles zurück auf Anfang: Es dürfen weniger Leute in die Geschäfte, das wichtigste ist jetzt der Abstand zu anderen Menschen. Regeln einhalten ist oberstes Gebot bei den steigenden Infektionszahlen. Wie gehen die Discounter damit um?
Neuer Abschnitt
Einkauf aktuell – jetzt ohne Plastik

Das Umweltbewusstsein bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern hat im Vergleich zum vergangenem Jahr zugenommen. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, wenn sie das Thema Nachhaltigkeit hochhängen. So verschickt die Deutsche Post in Köln seit neustem die Werbeprospekte „Einkauf Aktuell“ mit Papierbanderole statt in Plastikhülle, der Umwelt zu Liebe. Markt checkt wie nachhaltig sind die Prospektchen ohne Plastikhülle wirklich?
Neuer Abschnitt
Vorsicht Pfando: Unternehmen bietet fragwürdigen und teuren Deal

Das Unternehmen Pfando lockt mit schnellem und unkompliziertem Geld fürs Auto. Sale and rent back – heißt das Geschäftsmodell. Was viele Kunden nicht wissen: Sie verkaufen den Wagen an diese Firma. Gegen das zweifelhafte Geschäftsmodell gab es schon etliche Klagen. Jetzt liegt das erste Urteil eines Oberlandesgerichts vor.
Neuer Abschnitt
Wege aus dem Stau

November ist Stau-Monat Nummer 1. Künstliche Intelligenz soll nun helfen. Ein Unternehmen aus Hannover will Autofahrer so per App lenken, dass es möglichst kaum noch zu Massenstaus kommt. Wir schauen uns an, was dahinter steckt und machen zusammen mit Autofahrern den Test.
Neuer Abschnitt
Altkleiderflut

Das T-Shirt aus dem Sale oder die Hose, die nicht mehr zugeht – sogenannte „Schrankleichen“ haben wohl alle im Schrank. Doch was kaum jemand weiß: jedes Jahr werden zudem etliche Kleidungsstücke produziert, die nie ihren Weg zum Verbraucher finden. Die Modefirmen bleiben auf den Ladenhütern sitzen. Der Lockdown im Frühjahr hat das Problem noch verschlimmert. Doch was passiert mit den Teilen, die keiner will?
Neuer Abschnitt
Intuitives Essen

Intuitives Essen verspricht die neue Freiheit auf dem Teller. Kein Lebensmittel ist verboten, verspeist werden soll das, was der Körper braucht. Vorausgesetzt, man ist richtig hungrig. Funktioniert das oder ist das neuer Diät-Quatsch? Und warum haben wir verlernt, auf unser Hungergefühl zu hören?
Neuer Abschnitt
Stand: 04.11.2020, 20:15