Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
- Sendehinweis: Markt | 11. März 2020, 20.15 - 21.00 Uhr | WDR
Neuer Abschnitt
Fehlende Medikamente

Das Corona-Virus hat dazu geführt, dass viele Wirkstoffe für Medikamente, die aus der Region rund um Wuhan stammen, kaum mehr nach Europa geliefert werden. Zwar haben die Hersteller Vorräte für mehrere Monate, nicht aber für eine längere Krise. Dahinter steckt auch ein grundsätzliches Problem: Oft gibt es nur noch einen einzigen Hersteller, weil er der Günstigste ist. | mehr
Wäschereinigung in Supermarkt und Drogerie

Das Geschäft mit schmutziger Wäsche lohnt sich: Allein im vergangenen Jahr hat die Reinigungs-Branche 4,5 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Daran wollen nun auch Supermärkte und Drogerien verdienen: REWE und dm probieren sich im Wäscheservice. Praktisch ist das. Aber wo landet die Wäsche, die man dort abgibt? | video
Jagd: "Tödliches Hobby" oder Umweltschutz?

Gejagt wird seit Jahrtausenden - und mit wachsender Leidenschaft: Die Zahl der Freizeitjäger steigt ständig. Gleichzeitig wird der Protest gegen die Jagd immer schärfer. | mehr
Marode Schulen

Mit dem Förderprogramm "Gute Schule 2020" hatte sich die NRW-Landesregierung das Ziel gesetzt, bis 2020 Geld in die Modernisierung, Sanierung und Neubau von Schulen zu investieren. Doch viel ist bis dato nicht passiert. Aber es geht auch anders. Ein Beispiel am Niederrhein zeigt: wenn Städte eigene Bau-GmbHs gründen, geht die Sanierung schneller. Leider gibt es das in NRW bisher erst in acht von 396 Städten. | video
Renovieren am Computer

Steht die Renovierung der Wohnung oder des Hauses an, wäre es doch toll, wenn man schon vorher wüsste, wie es hinterher aussehen wird. Das geht, dank augmented reality. Die macht die virtuelle Renovierung am Computer möglich. | video
Neuer Abschnitt
Stand: 11.03.2020, 20:15