Markt vom 01.02.2023
Markt. 01.02.2023. 44:18 Min.. UT. Verfügbar bis 01.02.2024. WDR.
Markt vom 01.02.2023
Stand: 01.02.2023, 20:15 Uhr
Themen: Ärger nach dem Möbelkauf [00:18 Min.] | Housing first – Lösung gegen Obdachlosigkeit? [10:27 Min.] | Kinderlebensmittel können krank machen [19:46 Min.] | Traditionsbetriebe vor der Insolvenz [25:50 Min.] | Grünkohl im Labortest [35:34 Min.]
- Sendehinweis: Markt | 1. Februar 2023, 20.15 - 21.00 Uhr | WDR
Ärger nach dem Möbelkauf

Verspätete Lieferung, defekte Ware, keine Bearbeitung bei Garantiefällen und Unerreichbarkeit für den Kunden. Im Internet machen Möbelkunden ihrem Ärger massenweise Luft. Ist der Kauf abgeschlossen, scheinen viele Möbelhäuser von Kundenservice nichts mehr wissen zu wollen. Was steckt dahinter, und was kann man als Kunde tun?
Housing first – Lösung gegen Obdachlosigkeit?

Die Zahl der Menschen ohne eigene Wohnung hat sich in den letzten Jahren in NRW fast verdoppelt. Wer einmal auf der Straße gelandet ist, hat kaum eine Chance, wieder eine Wohnung zu finden. Viele Obdachlose landen dauerhaft in Notunterkünften oder anderen Maßnahmen. Verschiedene Initiativen in NRW wollen das ändern. Die Idee: Erst einmal eine feste Adresse, eine eigene Wohnung und dann Stück für Stück zurück in eine neue Zukunft und weg von der Straße. Die Idee nennt sich „housing first“. Doch der konstruktive Ansatz droht an der Wohnungsbaupolitik zu scheitern.
Kinderlebensmittel können krank machen

Kinderlebensmittel können krank machen
Comicfiguren auf Cornflakes, Bärengesichter auf der Wurst, buntes Glitzer im Joghurt – die Verführung für Kinder ist riesig. Lebensmittel mit viel Zucker, Fett und Salz werden massiv beworben und kommen gut an. Allerdings werden Kinder immer dicker. Und: Im Kindesalter erlernte Ernährungsmuster prägen ein Leben lang. Die ersten Discounter wollen jetzt das Ruder herumreißen.
Traditionsbetriebe vor der Insolvenz

Corona, Lieferengpässe, gestiegene Rohstoff- und Energiepreise und Kaufzurückhaltung wegen steigender Preise führen bei vielen Betrieben zur der Sorge, dem allen nicht mehr standhalten zu können, vielleicht sogar in die Insolvenz zu rutschen. Betroffen sind nicht nur große Firmen wie Kaufhof-Karstadt, sondern auch viele mittelständische Traditionsbetriebe. Wir haben uns einige Betriebe angeschaut, die vor der Frage standen: Machen wir den Laden dicht, gehen wir in die Insolvenz? Oder findet sich am Ende doch eine Lösung?
Grünkohl im Labortest

Grünkohl ist nicht nur in der norddeutschen oder westfälischen Küche beliebt, sondern gilt auch überregional als gesundes Superfood. Wir schauen uns TK- und Glas-Grünkohl aus dem Supermarkt genauer an: Finden wir Rückstände von Pestiziden und Schwermetallen? Wieviel Vitamin C enthält ein verarbeiteter Grünkohl überhaupt noch? Und welcher schneidet beim Geschmackstest am besten ab?