Markt vom 25.01.2023

Markt 25.01.2023 43:38 Min. UT DGS Verfügbar bis 25.01.2024 WDR


Download Podcast

Markt vom 25.01.2023

Stand: 25.01.2023, 20:15 Uhr

Themen: Gewalt in Kitas wegen Personalmangel? [00:18 Min.] | Entlastungspakete – was haben sie gebracht? [09:46 Min.] | Handwerker-Stichprobe: Mit dem E-Auto in die Inspektion [16:46 Min.] | Wie Denkmalschutz den Klimaschutz ausbremst [26:33 Min.] | Technische Schlafhilfen im Praxistest [35:17 Min.]

Gewalt in Kitas wegen Personalmangel?

Gewalt in Kitas

Auch in Kitas macht sich der Personalmangel zunehmend bemerkbar. Immer weniger Erzieher müssen sich um immer mehr Kinder kümmern. Manche geraten dabei offenbar an ihre Belastungsgrenzen und verlieren die Geduld. Berichte über Mitarbeiter, die Kinder zum Essen zwingen, erniedrigen oder grob behandeln, erschrecken Eltern. Gibt es einen Anstieg an Gewalt in Kitas? Und entwickelt sich der Personalmangel so zu einer Gefahr für die Kleinsten in unserer Gesellschaft? Markt hat sich die Lage genauer angeschaut.

Entlastungspakete – was haben sie gebracht?

Wenn die Rechnung höher als ein Monatsgehalt ist

Schuldner- und Sozialberatungen, Caritas und Diakonie warnen: Immer mehr Menschen droht wegen Inflation und Energiepreisschock die Armutsfalle. Wir wollten wissen: Was bringen die Entlastungspakete?

Handwerker-Stichprobe: Mit dem E-Auto in die Inspektion

Handwerkerstichprobe E-Auto Inspektion

Keine Zündkerzen, kein Ölwechsel, kein Getriebe: Eigentlich müsste eine Inspektion bei einem E-Auto einfacher und preiswerter sein als bei einem üblichen Verbrenner. E-Autos haben viel weniger Teile, die kaputt gehen können oder eine intensive Wartung brauchen. Denkt man. Aber ist dem wirklich so? Mit versteckter Kamera macht Markt die Handwerker-Stichprobe.

Wie Denkmalschutz den Klimaschutz ausbremst

Wie Denkmalschutz den Klimaschutz ausbremst

Eine Photovoltaik-Anlage fürs Dach gilt als gute Entscheidung für den Geldbeutel und für den Klimaschutz. Und auch der Gesetzgeber in Berlin möchte, dass sich immer mehr Hausbesitzer eine Solaranlage aufs Dach setzen lassen. Doch der Denkmalschutz in NRW macht dem Klimaschutz immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Und Hausbesitzer müssen sich mit den Behörden herumschlagen. Markt war in denkmalgeschützten Siedlungen unterwegs.

Technische Schlafhilfen im Praxistest

Schlafhilfentest

Jeder Vierte in Deutschland leidet unter Schlafstörungen. Das schlägt auf Gesundheit, Fitness und Leistungsfähigkeit. Gegen Probleme beim Ein- und Durchschlafen hält der Markt deshalb einiges an Mittelchen und Geräten mit neuester Technik bereit. Doch was taugen Schlafroboter, Lichtmetronom und Musikkissen?