Markt vom 18.01.2023
Markt. 18.01.2023. 44:40 Min.. UT. Verfügbar bis 18.01.2024. WDR.
Markt vom 18.01.2023
Stand: 18.01.2023, 20:15 Uhr
Themen: Gute Tierhaltung – total egal? [00:17 Min.] | Mehrweg to go im Realitätscheck [07:30 Min.] | kugelzwei: Sinn-Maximierung statt Gewinn-Maximierung [14:58 Min.] | Licht am Fahrrad – blendend oder hell? [26:24 Min.] | Long Covid: Mit 30 Frührente? [33:31 Min.]
- Sendehinweis: Markt | 18. Januar 2023, 20.15 - 21.00 Uhr | WDR
Gute Tierhaltung – total egal?

Weg von immer mehr und immer billiger, hin zu einer tierfreundlicheren Haltung. Discounter und Supermärkte wie Aldi und Rewe versprechen seit Jahren den Umstieg auf tierfreundlichere Haltungsformen bis 2030. Durch die Inflation scheint dieser Systemwechsel in Gefahr. Ist uns Tierwohl jetzt plötzlich wieder egal? Markt blickt hinter die Kulissen der Fleischbranche.
Mehrweg to go im Realitätscheck

Seit 1. Januar müssen Restaurants eine Mehrweg-Alternative zu Einwegplastik anbieten. Super Idee, aber in der Praxis stellen Kunden fest: Das klappt längst noch nicht in jedem Laden. Greenpeace hat 700 Stichproben in ganz Deutschland ausgewertet, und nur in der Hälfte der Fälle hatten die Kunden am Ende eine Mehrwegverpackung in der Hand. Wieso ist das so?
kugelzwei: Sinn-Maximierung statt Gewinn-Maximierung
„Purpose Economy“ steht für die Formulierung eines höheren Zwecks. Purpose-Unternehmer glauben an den Gewinn ohne Gier und die Unternehmensziele Fairness, Nachhaltigkeit und Sinn. Anders gesagt: Müssen Firmen wirklich nach dem Prinzip der Gewinnmaximierung arbeiten?
kugelzwei: Sinn-Maximierung statt Gewinn-Maximierung
Markt. 18.01.2023. 10:50 Min.. Verfügbar bis 18.01.2028. WDR.
Licht am Fahrrad – blendend oder hell?

Die Nacht ist eine gefährliche Zeit für Radfahrer. Gefährlich, wenn die Straßenbeleuchtung schlecht ist. Gefährlich auch, weil nicht alle Licht am Fahrrad haben. Und manches Licht am Fahrrad ist auch gefährlich für andere Verkehrsteilnehmer. Vor allem im Stockdunkeln können sie Autofahrer und Passanten blenden. Denn es hat sich einiges in der Lichttechnik getan.
Long Covid: Mit 30 Frührente?

Corona hat seinen Schrecken verloren, doch ein Thema wird immer größer: Long Covid. Gesicherte Zahlen gibt es noch nicht, allerdings scheinen neben Älteren und Menschen mit Vorerkrankungen auch Jüngere betroffen zu sein. Im schlimmsten Fall droht ihnen die Erwerbsunfähigkeit. Der Weg zur Anerkennung der Erwerbsminderung ist allerdings steinig.