Neuer Abschnitt
Markt vom 08.11.2017
Die Themen der Sendung: Fake-Bewertungen beim Ärzteportal "Jameda"? | Sanifair – Das Geschäft mit dem Geschäft | Wann verfallen Gutscheine? | Jobtickets statt Auto? | Wohin verschwinden unsere Reifen? | Pesto – Wie gut sind Zutaten und Geschmack? | Nervige Cookies
Neuer Abschnitt
- Sendehinweis: Markt | 8. November 2017, 20.15 - 21.00 Uhr | WDR
Neuer Abschnitt
Fake-Bewertungen beim Ärzteportal "Jameda"?

Wer "online" nach einen guten Arzt sucht, kommt an "Jameda" nicht vorbei. Doch kann ich den Bewertungen dort als Patient wirklich trauen? Markt-Recherchen wecken Zweifel. Wie aber komme ich dann als Patient objektiv und verlässlich an Ärzte mit einer guten Reputation? | video
Sanifair – Das Geschäft mit dem Geschäft

Öffentliche Toiletten sind nicht jedermanns Sache. Das Unternehmen Sanifair macht aus dieser Abneigung ein Geschäftsmodell: Bezahlschranke und angeblich besonders hohe Hygiene-Standards sollen dafür sorgen, dass das Shopping-Erlebnis in den Innenstädten ungetrübt bleibt. Aber muss man wirklich 70 Cent ausgeben für ein sauberes WC? Markt checkt die Alternativen. | mehr
Wann verfallen Gutscheine?

Gutscheine zu verschenken ist die Geschenkidee, gerade wenn man keine andere hat. Doch oft bleiben sie in der Schublade liegen und werden vergessen. Markt fragt, wie lange man alte Gutscheine noch einlösen kann und welche Rechte man hat. | video
Jobtickets statt Auto?

Wenn das ÖPNV-Ticket oder Jobticket weiter verbreitet wäre, könnte das Entspannung im Verkehrschaos auf unseren Straßen bringen. Aber wie attraktiv ist so ein Ticket? Wer würde sein Auto gegen ein Ticket für den ÖPNV tauschen, wenn es preisgünstig ist? Wir probieren es aus. | mehr
Pesto – Wie gut sind Zutaten und Geschmack?

Mit fertigem Pesto aus dem Glas lassen sich Nudeln verfeinern. Ein Klassiker unter den Pesto-Sorten ist Pesto alla Genovese aus der Region Genua in Italien. Markt vergleicht Pesto aus drei Preisklassen. Wie gut schmeckt Pesto aus dem Glas? Und welche Zutaten stecken drin? | video
Neuer Abschnitt
Wohin verschwinden unsere Reifen?

Herbstzeit ist Reifenwechselzeit. Dann guckt man sich seinen alten Reifensatz meistens genauer an. Aber wo bleibt der Abrieb von Reifen eigentlich? Er lagert sich in der Umwelt ab und verursacht Tonnen von Dreck. Welche Folgen hat das für Natur und Gesundheit? Wie könnte man das Problem angehen? | video
Neuer Abschnitt
Nervige Cookies

Wenn man im Internet surft, tauchen immer öfter Pop-Ups auf. Sie bitten uns, die Einwilligung zu geben, dass diese Seite Cookies setzt. Cookies sind kleine Dateien, die sich auf unseren Computern oder Smartphones befinden, wann immer wir im Internet surfen. Aber kann man diese Hinweise auch abschalten? Und was kann ich gegen Cookies tun? | mehr
Neuer Abschnitt
Stand: 03.11.2017, 12:26