Markt vom 12.04.2023
Markt. 12.04.2023. 44:38 Min.. UT. DGS. Verfügbar bis 12.04.2024. WDR.
Markt vom 12.04.2023
Stand: 12.04.2023, 15:00 Uhr
Themen: Spargel-Saison 2023 [00:18 Min.] | Das dubiose Geschäft mit dem Gold [08:28 Min.] | Das E-Rezept — wie klappt es? [17:13 Min.] | Vonovia-Skandal [23:44 Min.] | Schutz gegen Fahrraddiebe: Wie gut helfen Tracker? [33:26 Min.]
- Sendehinweis: Markt | 12. April 2023, 20.15 - 21.00 Uhr | WDR
Spargel-Saison 2023

Im letzten Jahr waren die Spargelpreise zu Beginn der Saison sehr hoch. Also kauften auch weniger Verbraucher das teure Gemüse. Daraufhin blieben viele Bauern sogar auf den weißen Stangen sitzen. Was bedeutet das für dieses Jahr? Wird Spargel eher preiswerter oder teurer in der laufenden Saison? Was erwartet uns Verbraucher und ab wann wird das weiße Gemüse auf jeden Fall bezahlbar?
Das dubiose Geschäft mit dem Gold

Hohe Inflation, schlecht bei Kasse — aber: Gold geerbt. Jetzt ist für viele der richtige Zeitpunkt, Schmuck oder Nuggets zu Geld zu machen. Der Preis für das Edelmetall bewegt sich auf einem Allzeithoch; die Feinunze (31,1 Gramm) kostet rund 1.650 Euro. Doch beim Handel ist Vorsicht geboten, so die Verbraucherzentrale. Dubiose Goldankäufer tummeln sich im Netz, kommen sogar zu einem nach Hause oder bitten darum, ihnen das Gold per Post zur Bewertung schicken. Wir schauen uns das Geschäft mit dem Gold mal genauer an.
Das E-Rezept — wie klappt es?

Das elektronische Rezept, kurz: E-Rezept, ist schon seit mehreren Jahren geplant. Aber bis heute wird nur ein Bruchteil der Rezepte digital verarbeitet. Eine Historie von Pleiten, Pech und Pannen. Wir wollten wissen: Wie ist der heutige Stand? Klappt es inzwischen mit dem E-Rezept?
Vonovia-Skandal

Am 7. März gab es beim Wohnungskonzern Vonovia eine Razzia wegen Korruptionsverdachts bei der Vergabe von Aufträgen an Bau- und Handwerksfirmen; mehrere Personen sitzen in Untersuchungshaft. Wir haben schon oft über Vonovia berichtet, wegen schlimmer Zustände der Mieteinheiten, fehlender Müllentsorgung, fehlerhafter Abrechnungen und noch viel mehr. Ändert sich jetzt was für die Mieter?
Schutz gegen Fahrraddiebe: Wie gut helfen Tracker?

265.000 Fahrräder wurden vergangenes Jahr in Deutschland gestohlen, darunter jede Menge teurer E-Bikes. Lohnt es sich, einen Tracker anzuschaffen, mit dem man sein gestohlenes Rad verfolgen kann?