Markt vom 29.03.2023

Markt 29.03.2023 44:11 Min. UT DGS Verfügbar bis 29.03.2024 WDR


Download Podcast

Markt vom 29.03.2023

Stand: 29.03.2023, 16:00 Uhr

Themen: Kundenfang auf Insta und TikTok [00:19 Min.] | Tulpenpreise [09:14 Min.] | E-Autos: Große Reichweite nur mit viel PS? [17:11Min.] | Ethylenoxid [24:33 Min.] | kugelzwei: Handwerk auf den Kopf gestellt [30:08 Min.]

Kundenfang auf Insta und TikTok

Kundenfang auf Insta und TikTok

Werbung für Lidl, Aldi und Co — machen jetzt auch Influencer. Mehrere Millionen Klicks für ein paar Sekunden Video. Die Zielgruppe: Generation Z, Digital Natives, alle mit Smartphone aufgewachsen. Ein zweistelliges Milliardengeschäft mit immer weiter steigenden Umsätzen. Versteckte Supermarkt-Werbung auf Social Media - jetzt bei Markt!

Tulpenpreise

Tulpen —  das harte Geschäft mit der Frühlingsblume

Mit dem Frühling kommen auch die Tulpen, mit Preisen zwischen 2 und 5 Euro pro Bund. Wie kann das sein? Gestiegen sind die Energiekosten schließlich überall und dennoch ist der Discounter viel günstiger als der Blumenladen um die Ecke. Sorten, Züchtung und Einkauf — wie zeigen, wie es läuft, das knallharte Tulpen-Business! 

E-Autos: Große Reichweite nur mit viel PS?

E-Autos: Große Reichweite nur mit viel PS?

Knapp 130.000 Euro für einen Mercedes - der Bürgermeister von Dormagen macht´s vor und hält den Dienstwagen für nötig, wegen der Reichweite. Eine Nummer kleiner und günstiger hieße weniger Platz, kleinere Batterie und weniger Kilometer. Stimmt das? Den größten Marktanteil haben nicht ohne Grund die Elektro-SUV mit einem umfangreichen Produktangebot. Wir zeigen, warum das so ist und wie es mit den Klimazielen der Autobauer aussieht.

Ethylenoxid

Ethylenoxid

Das Pestizid Ethylenoxid ist krebserregend und greift sogar in unser Erbgut ein. In Europa ist es streng verboten, doch über Fernost kam es vor gut zweieinhalb Jahren erstmals wieder in unsere Lebensmittel und sorgte für den vielleicht größten Skandal seit Jahren. Wir haben bei einem Test im Oktober in vier von zehn untersuchten Lebensmitteln Spuren von Ethylenoxid gefunden. Wir wollten wissen: Was ist seither geschehen? Was haben die betroffenen Unternehmen getan? Und was die Lebensmittelüberwachungsämter?

kugelzwei: Handwerk auf den Kopf gestellt

"Das haben wir immer schon so gemacht", "Ich Chef du nix" — weg mit solchen Regeln! Was passiert, wenn Firmen die Logik der Arbeitswelt auf den Kopf stellen? Wir zeigen eine Bäckerei, die beschlossen hat, keine Nachtschichten mehr zu machen. Außerdem: ein Handwerksbetrieb, der sich bei Bewerbern bewirbt statt umgekehrt. Hilft das gegen den Fachkräftemangel?

kugelzwei: Handwerk auf den Kopf gestellt

Markt 29.03.2023 10:11 Min. UT Verfügbar bis 29.03.2024 WDR