Markt vom 15.03.2023

Markt 15.03.2023 44:27 Min. UT DGS Verfügbar bis 15.03.2024 WDR


Download Podcast

Markt vom 15.03.2023

Stand: 15.03.2023, 16:30 Uhr

Themen: Erlebnis-Gutscheine: Ärger mit der Jochen Schweizer GmbH [00:16 Min.] | „Heroin Chic“ ist wieder in – und massentauglich? [11:16 Min.] | kugelzwei: Kaufhäuser —  vom "place to buy" zum "place to be" [20:34 Min.] | Ausverkauf der deutschen Wirtschaft —  aus der Krise nichts gelernt? [31:08 Min.]

Erlebnis-Gutscheine: Ärger mit der Jochen Schweizer GmbH

Erlebnis-Gutscheine: Ärger mit der Jochen Schweizer GmbH

Träumen Sie davon, bei einem Wein-Seminar mitzumachen oder sich ein schönes Verwöhnwochenende im Vier-Sterne-Hotel zu gönnen? Wenn man sich die Gutscheine von Jochen Schweizer anguckt, dann kann man ins Träumen kommen. Allerdings häufen sich die Probleme: wenn die Anbieter plötzlich nicht mehr mitmachen, zu wenig Termine vorhanden sind oder man draufzahlen soll...

Heroin Chic“ ist wieder in – und massentauglich?

„Heroin Chic“ ist wieder in – und massentauglich?

Bauchfreie Tops, Hüfthosen und eingefallene Gesichter kennen die meisten bestimmt noch aus den 90er und 2000er Jahren. Der Trend nennt sich "Heroin Chic" und ist wieder angesagt. Zuerst auf den Laufstegen in Mailand und Paris zu sehen und kurz darauf zu günstigen Preisen bei Fast-Fashion-Ketten zu kaufen. Doch nicht alles, was Mode-Ikonen in den Sozialen Medien bewerben, ist tragbar. Wir haben Frauen nach dem Social-Media Einfluss zu diesem Thema befragt.

kugelzwei: Kaufhäuser —  vom "place to buy" zum "place to be"

Durch die Karstadt-Kaufhof-Insolvenz ist das Thema "Kaufhaus" derzeit extrem präsent. Es geht um die Frage, welches der Warenhäuser noch zu retten ist. Und was aus den Innenstädten wird, wenn die Kaufhäuser verschwinden. Aber wenn wir uns mal vom reinen Shopping lösen – könnte dann vielleicht etwas entstehen, was mehr Spaß macht, sinnvoll ist und den Innenstädten neue Impulse verleiht?

kugelzwei: Kaufhäuser - vom "place to buy" zum "place to be"

Markt 15.03.2023 09:44 Min. Verfügbar bis 15.03.2028 WDR

Ausverkauf der deutschen Wirtschaft — aus der Krise nichts gelernt?

Ausverkauf der deutschen Wirtschaft - aus der Krise nichts gelernt?

Deutschland und China — das wirtschaftliche Miteinander schien ein Garant für Wachstum und Wohlstand. Deutsche Konzerne machten Milliarden und die Globalisierung schien gelungen. Seit längerem ist jedoch einiges ins Rutschen gekommen. Chinas zunehmender Einfluss führt dazu, dass sich auch viele deutsche Firmen mittlerweile fest in chinesischer Hand befinden.