Markt vom 22.02.2023
Markt. 22.02.2023. 44:46 Min.. UT. DGS. Verfügbar bis 22.02.2024. WDR.
Markt vom 22.02.2023
Stand: 22.02.2023, 20:15 Uhr
Themen: Türkische Supermärkte [00:17 Min.] | Horrormieten [09:36 Min.] | Handwerkermangel: So kommen wir schneller an Fachkräfte [17:02 Min.] | Bahnschnäppchen für Ostern [22:34 Min.] | Friedhöfe, die das Leben feiern [31:05 Min.]
- Sendehinweis: Markt | 22. Februar 2023, 20.15 - 21.00 Uhr | WDR
Türkische Supermärkte

Türkische Supermärkte sind schon lange bekannt als günstig und gut, aber eher schlicht. Der Trend geht aber zum modernen Supermarkt, da die neue Generation übernimmt. Daher sind es heute oft professionelle Geschäfte, die aber auch günstig und hochwertig sind, weil sie anders kalkulieren können und ihre Waren aus dem Großmarkt beziehen. Ein Großteil der Kunden sind inzwischen Deutsche, die die Vorzüge der türkischen Läden schätzen. Doch können Preise und Qualität mit regulären Discountern und Supermärkten mithalten? Das wollen wir testen.
Horrormieten

Steigende Mieten treiben die Menschen auf die Straßen - Wohnen wird in den Städten für viele langsam unbezahlbar. Und aktuell heizen so genannte ,Indexmietverträge‘ die Preise zusätzlich an. Bei Indexmietverträgen entscheidet allein die Inflation über mögliche Mieterhöhungen.
Handwerkermangel: So kommen wir schneller an Fachkräfte

Viele Handwerksbetriebe haben aktuell extrem volle Auftragsbücher und können sich so die lukrativsten Aufträge aussuchen. Aber wie bekommt man vielleicht doch noch einen Handwerker in das Haus oder die Wohnung?
Bahnschnäppchen für Ostern

Freuen Sie sich auch schon auf das 49-Euro-Ticket, das im Mai kommt? Dann kann man die Züge wieder bevölkern und Ausflüge per Bahn organisieren. Nur für die Osterferien klappt das noch nicht. Da muss man noch tiefer in die Tasche greifen...Oder vielleicht doch nicht?
Friedhöfe, die das Leben feiern

Friedhöfe nicht nur als Aufbewahrungsorte der Toten, um zu gedenken, sondern auch als Orte, an denen man das Leben feiert: Das der Toten, aber auch das der Lebenden, mit all ihren Bedürfnissen. Wie geht das?