Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Lokalzeit Ruhr
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Lokalzeit am Samstag. 23.01.2021. 29:18 Min.. UT. WDR.
Lokalzeit Ruhr. 22.01.2021. 29:18 Min.. WDR.
Lokalzeit Ruhr. 21.01.2021. 29:16 Min.. WDR.
Lokalzeit Ruhr. 20.01.2021. 29:19 Min.. WDR.
Lokalzeit Ruhr. 19.01.2021. 29:20 Min.. WDR.
Lokalzeit Ruhr. 18.01.2021. 29:18 Min.. WDR.
Lokalzeit. Folge 9. 25.12.2020. 45:04 Min.. WDR. Von Sven Kroll.
Lokalzeit. 20.12.2020. 44:30 Min.. UT. WDR. Von Timo Spicker, Katja Stephan, Patrick Stijfhals, Jessika Westen.
Lokalzeit. 18.12.2020. 44:00 Min.. UT. WDR. Von Nobert Kranenburg .
Lokalzeit. 13.12.2020. 29:51 Min.. WDR. Von Oliver Steuck.
Lokalzeit. 22.11.2020. 28:59 Min.. WDR. Von Madelaine Meier.
Lokalzeit. 15.11.2020. 29:37 Min.. WDR. Von Katja Stephan.
Lokalzeit. 05.11.2020. 44:09 Min.. UT. WDR. Von Heike Zafar, Detlef Proges.
Lokalzeit. 30.10.2020. 44:30 Min.. UT. WDR. Von Johannes Simon.
Lokalzeit. 27.10.2020. 01:19:13 Std.. WDR.
Lokalzeit. Teil 1 von 2. 11.10.2020. 29:51 Min.. WDR. Von Katja Stephan.
Lokalzeit. 04.10.2020. 29:35 Min.. WDR. Von Heinrich Buttermann.
Lokalzeit. 03.10.2020. 29:01 Min.. UT. WDR.
Lokalzeit. Staffel 1, Folge 1. 25.09.2020. 44:26 Min.. WDR. Von Nils Laschin.
Lokalzeit. 18.09.2020. 44:29 Min.. WDR. Von Oliver Koch, Norbert Kranenburg.
Lokalzeit. Staffel 1, Folge 2. 14.08.2020. 43:59 Min.. UT. WDR. Von Katja Stephan, Beate Höfener.
Lokalzeit. Staffel 1, Folge 1. 07.08.2020. 43:59 Min.. UT. WDR. Von Christian Beisenherz.
Lokalzeit. 31.07.2020. 44:39 Min.. UT. WDR. Von Claudia Sawitzki.
Lokalzeit. 17.07.2020. 43:54 Min.. UT. WDR. Von Helge Rosenkranz.
Lokalzeit. 11.06.2020. 28:44 Min.. WDR. Von Oliver Steuck.
Lokalzeit. 01.05.2020. 43:59 Min.. WDR. Von Andreas Turnsek.
Animation: Aus
Lokalzeit Ruhr. 19.02.2020. 03:17 Min.. WDR. Von Michael Beyer.
Vor 200 Jahren wanderte Heinrich Wickenburg aus Essen-Holsterhausen in die USA aus, um dort als Goldsucher sein Glück zu versuchen. Mittlerweile ist eine Stadt in Arizona nach ihm benannt. Der Mann hat dort also sein Glück gefunden. Die Essenerin Martina Wickenburg-Hubrig ist dorthin gereist, und konnte mit einigen – mitunter skurrilen – Informationen über ihren Vorfahren heimkehren. Auch hier ist "Wickenburg" ein Begriff: Da gibt es zum Beispiel eine Brücke und auch eine Straße mit dem Namen. | video
Lokalzeit Ruhr. 18.02.2020. 03:19 Min.. WDR. Von Roland Winter.
Die Herkunfts- oder Provenienzforscherin Isabell Hufschmidt nimmt heute zwei Gemälde unter die Lupe. Maler und Titel sind bekannt, im besten Falle geben historische Aufkleber Aufschluss über die Herkunft, um herauszufinden: Wer hat die Bilder im Laufe der Jahre besessen? Ist es Raubkunst der Nazis, wurden sie einer jüdischen Familie gestohlen? | video
Lokalzeit Ruhr. 13.02.2020. 02:24 Min.. WDR. Von Carsten Koch.
Anfang Dezember 2019 in Oberhausen: Bei einer Razzia nimmt die Polizei eine Einbrecherbande hoch, die sich auf Fahrraddiebstähle konzentriert hatte. Viele der geklauten Räder konnten die Ermittler ihren Besitzern zuordnen und wiedergeben, alle anderen wurden im Polizeipräsidium ausgestellt: Damit ein jeder, der vorbeikommt, schauen kann, ob das eigene, gestohlene Fahrrad vielleicht dabei ist. | video
Lokalzeit Ruhr. 31.01.2020. 03:15 Min.. WDR. Von Carmen Krafft-Dahlhoff.
"Bye-bye, Britain" heißt es, nebst Abschiedskuss, in einer Jacques-Tilly-Karikatur. Seine polarisierenden Figuren sind jährlich auf dem Rosenmontagszug in Düsseldorf zu sehen. Applaus regnet, aber auch Kritik. Jetzt hat die Galerie Ludwig dem Künstler eine Ausstellung gewidmet: Politik fürs Auge, von den Narren hinausgetragen in die weite Welt. | video
Lokalzeit Ruhr. 27.01.2020. 06:10 Min.. WDR. Von Carmen Krafft-Dahlhoff.
Essen hat als Stadt mit hoher Wohnungslosigkeit gerade zwei neue Projekte gestartet. In dem einen testen Obdachlose mobile Mini-Wohncontainer, in denen sie übernachten können. Im zweiten Projekt stellen Wohnungsbaugesellschaften Menschen ohne Unterkunft eine Bleibe im Mietshaus zur Verfügung. Die Mieter werden beratend unterstützt. | video
Lokalzeit aus Bonn. 17.03.2012. 03:15 Min.. WDR.
Die alte Klosterruine Heisterbach aus dem 12. Jahrhundert ist nur eine Sehenswürdigkeit von vielen, die man bei einer Tour durchs Siebengebirge entdecken kann. Und am besten man wandert mit jemandem, der sich auskennt - zum Beispiel mit Toni Lankes aus Bonn, der Touristen durch das Naturschutzgebiet führt. | video
Lokalzeit aus Aachen. 05.11.2011. 03:08 Min.. WDR.
Technik zum Anfassen gibt es im Tuchfabrik-Museum in Euskirchen. Die Webstühle dort produzierten früher Tuche für Mäntel und Hosen, aber auch für die Uniformen der Postbeamten. 1961 wurde die Weberei stillgelegt. | video
Alle Beiträge der Reihe | mehr
Lokalzeit aus Köln. 03.11.2020. 04:11 Min.. WDR.
video
Lokalzeit aus Köln. 06.05.2020. 03:46 Min.. WDR.