Reaktionen auf neues kirchliches Arbeitsrecht im Bistum Münster
Lokalzeit Münsterland. 23.11.2022. 02:34 Min.. Verfügbar bis 23.11.2023. WDR. Von Alina Freimann.
In einer katholischen Einrichtung zu arbeiten heißt, sich einem strengen Arbeitsrecht unterzuordnen. Doch das kirchliche Arbeitsrecht soll nun reformiert werden. Die katholische Kirche will mit der Arbeitsrechtreform die Rechte queerer Mitarbeiter:innen stärken. Sie gilt deutschlandweit für rund 800.000 Arbeitnehmer:innen. Im NRW-Teil des Bistums Münster sind rund 22.500 Angestellte davon eingeschlossen. Marie Kortenbusch und Monika Schmelter aus Lüdinghausen waren jahrelang gezwungen, ihre Partnerschaft in ihrem Beruf zu verheimlichen. Dass es jetzt zu einer Veränderung kommen soll, freut sie sehr.