Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Lokalzeit am Samstag. 23.01.2021. 29:18 Min.. UT. WDR.
Lokalzeit aus Dortmund. 22.01.2021. 29:15 Min.. WDR.
Lokalzeit aus Dortmund. 21.01.2021. 29:20 Min.. WDR.
Lokalzeit aus Dortmund. 20.01.2021. 29:17 Min.. WDR.
Lokalzeit aus Dortmund. 19.01.2021. 29:18 Min.. WDR.
Lokalzeit aus Dortmund. 18.01.2021. 29:19 Min.. WDR.
Lokalzeit. Folge 9. 25.12.2020. 45:04 Min.. WDR. Von Sven Kroll.
Lokalzeit. 20.12.2020. 44:30 Min.. UT. WDR. Von Timo Spicker, Katja Stephan, Patrick Stijfhals, Jessika Westen.
Lokalzeit. 18.12.2020. 44:00 Min.. UT. WDR. Von Nobert Kranenburg .
Lokalzeit. 13.12.2020. 29:51 Min.. WDR. Von Oliver Steuck.
Lokalzeit. 22.11.2020. 28:59 Min.. WDR. Von Madelaine Meier.
Lokalzeit. 15.11.2020. 29:37 Min.. WDR. Von Katja Stephan.
Lokalzeit. 05.11.2020. 44:09 Min.. UT. WDR. Von Heike Zafar, Detlef Proges.
Lokalzeit. 30.10.2020. 44:30 Min.. UT. WDR. Von Johannes Simon.
Lokalzeit. 27.10.2020. 01:19:13 Std.. WDR.
Lokalzeit. Teil 1 von 2. 11.10.2020. 29:51 Min.. WDR. Von Katja Stephan.
Lokalzeit. 04.10.2020. 29:35 Min.. WDR. Von Heinrich Buttermann.
Lokalzeit. 03.10.2020. 29:01 Min.. UT. WDR.
Lokalzeit. Staffel 1, Folge 1. 25.09.2020. 44:26 Min.. WDR. Von Nils Laschin.
Lokalzeit. 18.09.2020. 44:29 Min.. WDR. Von Oliver Koch, Norbert Kranenburg.
Lokalzeit. Staffel 1, Folge 2. 14.08.2020. 43:59 Min.. UT. WDR. Von Katja Stephan, Beate Höfener.
Lokalzeit. Staffel 1, Folge 1. 07.08.2020. 43:59 Min.. UT. WDR. Von Christian Beisenherz.
Lokalzeit. 31.07.2020. 44:39 Min.. UT. WDR. Von Claudia Sawitzki.
Lokalzeit. 17.07.2020. 43:54 Min.. UT. WDR. Von Helge Rosenkranz.
Lokalzeit. 11.06.2020. 28:44 Min.. WDR. Von Oliver Steuck.
Lokalzeit. 01.05.2020. 43:59 Min.. WDR. Von Andreas Turnsek.
Animation: Aus
Lokalzeit aus Dortmund. 05.06.2020. 03:12 Min.. WDR. Von Olaf Tack.
Der Haard ist das größte Waldgebiet im Ruhrgebiet und neuerdings um eine Attraktion reicher. Eine neue Mountainbike-Strecke lädt zum Erkunden ein. Der 42 Kilometer lange Rundweg wird von den Bikern des "Haardbiker-Vereins" betrieben. | video
Lokalzeit aus Dortmund. 21.02.2020. 02:38 Min.. WDR. Von Christof Voigt.
Holger Ahlefelder aus Dortmund besitzt einen ganz besonderen Wagen: Sein "Wanderer Typ 515", genannt Puppchen, ist das älteste zugelassene Auto – Baujahr 1918. Diesen tatsächlichen Oldtimer hat er in einer Schreinerei im Sauerland entdeckt und jahrelang liebevoll und originalgetreu restauriert. | video
Lokalzeit aus Dortmund. 12.02.2020. 02:39 Min.. WDR. Von Claudia Wietfeld.
Der Sportverein TuRa Rüdinghausen e.V. in Witten wirbt mit Schnuppertagen für besondere Fitness-Angebote: Dazu gehört Step-Aerobic mit neuen Choreografien, einem Faszientraining und einer Kombination aus Rhythmus mit Drumsticks und Gymnastik namens "Pound". | video
Lokalzeit aus Dortmund. 11.02.2020. 02:28 Min.. WDR. Von Nicole Werner.
Die Hauptschule in Lünen Brambauer bietet Kindern mit Migrationshintergrund spielerischen Deutschunterricht in der Schulturnhalle. Hier haben geflüchtete Kinder die Chance, Bewegung und Deutschunterricht miteinander zu verknüpfen und die komplizierte Sprache so möglichst schnell zu lernen. Entstanden ist dieses innovative Konzept in Kooperation mit dem Lüner Sportverein "Mima Sports". | video
Lokalzeit aus Dortmund. 07.02.2020. 03:02 Min.. WDR. Von Juan Yanez-Meijas.
Anna Krimpmann ist gerade im praktischen Teil des Hebammen-Studiums. Denn seit Anfang des Jahres muss man studieren, um Hebamme werden zu dürfen. Wenn sie nicht im Hörsaal ist, dann im Kreißsaal des Knappschaftskrankenhauses in Dortmund. Die Studentin gibt einen Einblick in die Arbeit als angehende Hebamme. | video
Alle Beiträge der Reihe | mehr
Lokalzeit aus Köln. 03.11.2020. 04:11 Min.. WDR.
video
Lokalzeit aus Köln. 06.05.2020. 03:46 Min.. WDR.
Lokalzeit aus Bonn. 17.03.2012. 03:15 Min.. WDR.
Die alte Klosterruine Heisterbach aus dem 12. Jahrhundert ist nur eine Sehenswürdigkeit von vielen, die man bei einer Tour durchs Siebengebirge entdecken kann. Und am besten man wandert mit jemandem, der sich auskennt - zum Beispiel mit Toni Lankes aus Bonn, der Touristen durch das Naturschutzgebiet führt. | video
Lokalzeit aus Aachen. 05.11.2011. 03:08 Min.. WDR.
Technik zum Anfassen gibt es im Tuchfabrik-Museum in Euskirchen. Die Webstühle dort produzierten früher Tuche für Mäntel und Hosen, aber auch für die Uniformen der Postbeamten. 1961 wurde die Weberei stillgelegt. | video