Solinger Privatgarten

Garten(t)räume in Solingen

Stand: 12.05.2015, 14:10 Uhr

Eine Rasenfläche, rechts und links daneben einige Blumenbeete und dazu noch ein oder zwei Gehölze: So oder so ähnlich sehen wohl die meisten Gärten aus; überschaubar, mit einem Blick zu erfassen. Ein völlig anders gestalteter Garten ist der Garten von Florist Thorsten Ulbrich und seinem Partner Marcus Vogel in Solingen. Hier verbirgt sich hinter jeder Ecke und Hecke wieder ein gänzlich neuer Gartenraum.

Auf dem 8000 Quadratmeter großen Gelände der ehemaligen Gärtnerei der Familie Ulbrich hat sich das Paar – inspiriert vor allem von zahlreichen Besuchen in englischen Gärten – ein ganz eigenes Reich geschaffen. Ein Garten, der – so wie in einem Haus oder einer Wohnung – in verschiedene (Garten-)Zimmer unterteilt ist. Es gibt einen Hofgarten, einen Bauerngarten, einen Teichgarten, einen Kräutergarten inmitten einer selbstgemauerten Klosterruine, einen Barockgarten und einen Sommerwiesengarten. Weiter geplant sind ein Senkgarten und ein Waldgarten.

Garten auch für Besucher offen: 

Das weitläufige und vielfältige Gartenreich ist auch für Besucher zugänglich, die sich Anregungen für den eigenen Garten holen möchten. Der Garten Ulbrich ist regelmäßig zu  verschiedenen Terminen der Veranstaltung Offenen Gartenpforte und auch während der Öffnungszeiten des kleinen Blumenladens von Thorsten Ulbrich und seiner Mutter Renate geöffnet.   

Weitere Infos: 

Thorsten und Renate Ulbrich und Marcus Vogel,  Bertramsmühlerweg 25, 42659 Solingen, Tel. 0212/43189

Termine Offene Gartenpforte:

Samstag 16.05. (10-18 Uhr)/Sonntag 17.05. (11-16 Uhr),
Samstag 13.06. (10-18 Uhr)/Sonntag 14.06 (11-16 Uhr),