Die Urlaubsmacher begegnen im Sommer 2021 bei ihren Entdeckungstouren Alpakas, Pferden und einem zahmen Rehkitz, erleben Abenteuer zwischen Baumwipfeln, vom Pferderücken aus und hinter dem Steuer ihres Wohnmobils. Immer mit der Frage im Gepäck: Wie lebt es sich hier – und vor allem: warum? Alle Gastgeber und Urlauber sind in den Regionen von Hochwasserfolgen verschont geblieben.
Ab auf die Bäume – Zipline und Baumzelt
Vater und Tochter wollen etwas erleben. Patrick und Hannah Höffgen gehen zwei Tage lang auf eine abenteuerliche Entdeckungstour, vorbei an beliebten Aussichtspunkten, der Krimistadt Hillesheim bis nach Berlinger in den Naturpark. Ihr Ziel und Überraschung für die 10-Jährige: Eine Übernachtung in einem Baumzelt. Aber vorher wollen sich beide in luftiger Höhe auf Wanderschaft zwischen Baumwipfeln begeben. Für Patrick und Hannah ein wahrer Drahtseilakt in der Eifel.
Der Ferienpark in der Vulkaneifel gehört Kerstin und Elmar Saxler. Die beiden sind in der Eifel groß geworden und haben 2015 ihre Jobs an den Nagel gehängt, um sich mit dem Ferienpark selbstständig zu machen. Die größte Attraktion: Die Zipline-Tour. Dabei fliegt man wie ein Vogel an einem gespannten Stahlseil von Baum zu Baum, über Bäche und durch den Wald in einer Höhe von bis zu 50 Metern. Die Idee dazu hatten Kerstin und Elmar bei einer Reise durch Kanada. Da es in ganz Deutschland nur wenige Anlagen für das Ziplining in dieser Form gibt, reisen Besucher aus ganz Deutschland dafür in die Eifel.
weitere Infos: Ferienpark/ Zipline-Tour: Elmar Saxler, Mühlenstr. 7 54570 Berlingen
+49 (0) 6591 8199014
kontakt@eifeladventures.de
www.eifeladventures.de/zipline/
Hoch zu Ross – Lagerromatik auf der Westernranch
Urlaubsmacherin Daniela Orth hat sich mit der Windrosen-Ranch einen Traum erfüllt. Eigentlich stammt die gelernte Floristin und Pferdewirtschaftsmeisterin aus dem Ruhrgebiet; die Sehnsucht nach Natur und Freiheit hat sie vor 20 Jahren in den Naturpark Vulkaneifel verschlagen. Dort hat sie aus einer ehemaligen Mühle ein Reiterhotel im Westernstil aufgebaut, das sie gemeinsam mit ihrer Mutter betreibt. Ihre Gäste sollen das Reiten ganz ohne Drill erleben.
So wie Familie Mommertz aus Aachen. Das Ehepaar kommt mit seinen beiden Söhnen schon seit Jahren zum Reiten auf die Windrosen-Ranch. Und auch in diesem Sommer freuen sie sich auf das Eltern-Kind-Wochenende, an dem sie gemeinsam mit anderen Familien bei langen Ausritten die Eifel erkunden wollen. Auch wenn die Mommertz schon Erfahrung haben: Jeder Ausritt ist immer eine Herausforderung. Selbst Gäste, die noch nicht sicher im Sattel sind, nimmt Daniela Orth auf ihre Ausritte mit. Mit 40 Pferden und den vielen Urlaubern auf ihrer Ranch trägt die Reitlehrerin eine große Verantwortung. Doch spätestens, wenn abends am Lagerfeuer Familie Mommertz und die anderen Gäste begeistert von ihren Erlebnissen mit den Pferden in der Natur erzählen, weiß sie wieder, dass sie alles richtig gemacht hat – und die Eifel der beste Ort zum Leben ist.
weitere Infos: Daniela Orth, Binsenmühle 1, 54570 Schutz
Tel: +49 (0) 6599-927772,
info@windrosen-ranch.de www.windrosen-ranch.de/reiten
On tour mit dem Camper – Rollend durch die Nordeifel
Linda Becker und Henrik Born, ein junges Pärchen aus Aachen, leiht sich zum ersten Mal einen Camper mit allem drum und dran. Ihr Ziel: Sie wollen testen, wie es sich so anfühlt, mit einem Wohnmobil zu verreisen und gleichzeitig die Eifel so auf ganz neue Art zu entdecken. Ihre Route führt sie zur Alpakazucht von Pascasia Kettner in Kall, bei der Camper für eine Nacht kostenlos bleiben können. Pascasia ist ein Kind der Eifel und träumt doch davon, auszuwandern – mit ihren Alpakas.
Nach einer ersten Nacht im Wohnmobil fahren Linda und Henrik nach Rurberg zum Rursee-Camping zu Christina Bauer. Sie betreibt den Campingplatz und eine SUP-Board-Schule am Ufer des Rursees. Sie nimmt Linda und Henrik mit auf ein besonderes Abenteuer auf dem Rursee: eine nächtliche Tour Fahrt auf dem SUP-Board. Das Pärchen hat kaum Campingerfahrung und ist umso gespannter, wie es so klappt zusammen auf engstem Raum und mit einem großen Camper auf den kurvigen Eifelstraßen.
Weitere Infos:
Camping Rursee, Seerandweg 26,52152 Simmerath-Rurberg,Tel: 02473 2365, www.camping-rursee.de
Alpakazucht Pascasia Kettner, Straßbüscher Weg, 53925 Kall Telefon: 02441 7779644