Neuer Abschnitt
Kulinarische Schätze aus Westfalen
Land & lecker. Staffel 2, Folge 2. 14.03.2022. 43:17 Min.. UT. AD. Verfügbar bis 14.03.2023. WDR. Von Justine Rosenkranz.
"Land & lecker" kulinarische Schätze: Zu Gast bei Marion Stemich
Kulinarische Schätze aus Westfalen
Stand: 06.01.2022, 10:52 Uhr
Vier Landfrauen aus vier Bundesländern treten stellvertretend für ihre Region an und kochen mit ihrem jeweiligen kulinarischen Schatz. In der zweiten Folge geht es zu einem Pflaumenhof ins Münsterland - hier inmitten von Pflaumen lebt Marion Stemich.
Neuer Abschnitt

- Sendehinweis: Land und lecker | 14. März 2022, 20.15 - 21.00 Uhr
Neuer Abschnitt
Die berühmten Pflaumen aus Stromberg
In Oelde-Stromberg im Münsterland betreibt Marion Stemich mit ihrer Familie einen Pflaumenhof. Vier Generationen leben dort unter einem Dach und kümmern sich um 3.000 Bäume mit zehn verschiedenen Pflaumensorten. Die Stromberger Pflaume hat hier lange Tradition. Aufgrund ihrer über 200-jährigen Geschichte und dem einzigartigen Geschmack steht die Stromberger Pflaume unter EU-Schutz. Die Familie betreibt den Obstanbau seit jeher im Nebenerwerb, für den Vollerwerb trägt der Obstanbau nicht, aber der Familie ist es sehr wichtig die Tradition weiterzuführen.
10 Wochen im Jahr herrscht auf dem Hof Ausnahmesituation. Denn bei Familie Stemich werden viele Pflaumen noch per Hand gepflückt und auch direkt verarbeitet. Zum Beispiel zu klassischem Pflaumenkuchen. In Marions Küche herrscht dann Hochbetrieb - pro Saison backt die Familie fast 400 Kuchen.
Stromberger Pflaume - ein europäisches Kulturgut
Äpfel, Birnen und das Beste, was das Münsterland zu bieten hat. Bei Marion Stemich in Oelde wachsen die berühmten und einzigartigen Stromberger Pflaumen.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Hofeigene Pflaumen-Spezialitäten
Den Schatz ihrer Region verarbeitet Marion natürlich in ihrem Landmenü: Es gibt Stromberger Brotzeit mit Pflaumenmus und Pflaumen-Chutney, Wildgulasch mit Knöpfle und Ofengemüse sowie als Dessert einen Klassiker: Pflaumenpfannkuchen
Kulinarische Schätze deutschlandweit - das ist das diesjährige Motto der "Land & lecker"-Sonderedition. Auf ihren vier Reisen besuchen sich die vier Landfrauen gegenseitig auf ihren Höfen und zeigen ihren kulinarischen Schatz. Dabei schlemmen sie sich quer durch Deutschland und küren am Ende eine Siegerin - wer kocht das leckerste Landmenü aus dem kulinarischen Schatz?
Die heutige Gastgeberin lädt zu einer Kutschfahrt entlang des Stromberger Pflaumenwanderwegs ein. Rund um Oelde, vorbei an Obstplantagen, auf denen die Stromberger Pflaume angepflanzt wird, führt der über 10 Kilometer lange Pflaumenwanderweg.

„Land & lecker“ kulinarische Schätze aus Nordrhein-Westfalen, Bayern, Rheinhessen und Mecklenburg-Vorpommern.