Fotos aus der Sendung vom 17.03.2023

Zu Gast bei Bettina Böttinger im Kölner Treff sind Emmanuel "Alfons" Peterfalvi, Johanna Gastdorf, Vera Int-Veen, Christian Redl, Vanessa Didam und Ralf Lengen.

Gäste im Kölner Treff am 17.03.2023

Bettina Böttinger begrüßt im Kölner Treff den Kabarettisten Emmanuel "Alfons" Peterfalvi, die Schauspielerin Johanna Gastdorf, die Moderatorin Vera Int-Veen, den Schauspieler Christian Redl und die Schornsteinfegerin Vanessa Didam. Außerdem zu Gast ist Ralf Lengen, der sich für adoptierte Kinder stark macht.

Bettina Böttinger begrüßt im Kölner Treff den Kabarettisten Emmanuel "Alfons" Peterfalvi, die Schauspielerin Johanna Gastdorf, die Moderatorin Vera Int-Veen, den Schauspieler Christian Redl und die Schornsteinfegerin Vanessa Didam. Außerdem zu Gast ist Ralf Lengen, der sich für adoptierte Kinder stark macht.

Emmanuel "Alfons" Peterfalvi ist Kabarettist und leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Sein deutsch-französischer Blick auf das Weltgeschehen ist einzigartig und führt immer wieder zu verblüffenden Einsichten.

Mit der Figur des leicht "trotteligen" Franzosen, der immer wieder mit zahlreichen Notizblättern und der deutschen Sprache kämpft, hat Emmanuel "Alfons" Peterfalvi mittlerweile Kultstatus erreicht. 2021 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.

Aus der deutschen Fernsehlandschaft ist die Schauspielerin Johanna Gastdorf nicht mehr wegzudenken: Sie spielte inzwischen in mehr als 140 Film- und Fernsehproduktionen mit.

Aktuell ist Johanna Gastdorf in der ZDF-Serie "Like a Loser" zu sehen. Sie spielt darin eine Mutter, die ihren 30-jährigen Sohn wieder zu Hause aufnimmt. Auch privat ist die Wahl-Rheinländerin ein ausgesprochener Familienmensch.

Die Moderatorin Vera Int-Veen ist und bleibt eine Ikone des Privatfernsehens. Mit ihrem Daily-Talk "Vera am Mittag" hatte sie 1996 ihren Durchbruch. Es folgten Formate wie "Schwiegertochter gesucht" und "Helfer mit Herz", nicht immer war sie unumstritten.

Nach 30 Jahren im Privatfernsehen hat Vera Int-Veen im vergangenen Jahr ihren TV-Abschied genommen. Stille wird es um die Entertainerin jedoch nicht. In den sozialen Medien nehmen Vera und ihre Frau Obi uns mit in Küche, Garten und auf Reisen.

Er gehört zu den bedeutenden Charakterdarstellern des Landes. Gestartet auf den großen Theaterbühnen wurde Christian Redl einem größeren Publikum durch seine Rollen in der "Der Hammermörder" und in den "Spreewaldkrimis" bekannt.

Aufgewachsen in den 1950er Jahren bei seinem kriegstraumatisierten Vater, machte Christian Redl gegen den Willen der Eltern eine Schauspielausbildung. In seiner Autobiografie "Das Leben hat kein Geländer" erzählt er von seiner Suche nach Erfolg und Anerkennung.

Als Fünfjähriger wurde Ralf Lengen per Zeitungsannonce in Pflege gegeben und später adoptiert. Er weiß, warum es wichtig ist, Pflegekindern und Adoptierten eine zu Stimme zu geben. So handelt auch sein neues Buch "Ins neue Leben getreten!" von Adoption und Pflege aus Sicht eines Kindes.

Adoptionsgeschichten würden meist aus dem Blickwinkel der Adoptiv-Eltern dargestellt, entsprechend gesehen und beurteilt, kritisiert Ralf Lengen. Die Perspektive der betroffenen Kinder und die psychischen Belastungen, die sich daraus langfristig ergeben, blieben oft außen vor.

Schornsteinfegermeisterin und Vize Miss Germany? Dass es das gibt, stellt die Kölnerin Vanessa Didam unter Beweis. Sie hat ihren Traumberuf ergriffen und sich gegen alle Widerstände in einer Männerdomäne durchgesetzt.

Im März dieses Jahres wollte Vanessa Didam dann ihre Mission "Frauen im Handwerksberuf" stärken und nahm kurzerhand an der Wahl zur Miss Germany teil. Ihr Ziel ist es, junge Frauen zu ermutigen, ins Handwerk zu gehen.

Stand: 17.03.2023, 23:30 Uhr