Fotos aus der Sendung vom 27.01.2023

Zu Gast bei Bettina Böttinger im Kölner Treff sind Atze Schröder, Martina Hill, Johann König, Leon Windscheid, Bernhard Bettermann, Sharon Battiste und Anja Reschke.

Gäste im Kölner Treff am 27.01.2023

Bettina Böttinger begrüßt im Kölner Treff die Comedians Atze Schröder, Martina Hill und Johann König, den Psychologen Leon Windscheid, den Schauspieler Bernhard Bettermann, die Schauspielerin Sharon Battiste und die Journalistin Anja Reschke.

Bettina Böttinger begrüßt im Kölner Treff die Comedians Atze Schröder, Martina Hill und Johann König, den Psychologen Leon Windscheid, den Schauspieler Bernhard Bettermann, die Schauspielerin Sharon Battiste und die Journalistin Anja Reschke.

Der eine gehört zu den beliebtesten Comedians des Landes, der andere ist Psychologe und hat einst bei "Wer wird Millionär" mit Wissen und guten Nerven eine Million Euro gewonnen: Die Rede ist von Atze Schröder (rechts) und Leon Windscheid (links).

Leon Windscheid und Atze Schröder sind mittlerweile nicht nur gute Freunde, sondern suchen zusammen nach Antworten auf die großen und kleinen Fragen des Lebens. Ihr Podcast "Betreutes Fühlen" hat mittlerweile Kultstatus.

Martina Hill ist die wohl bekannteste "Knallerfrau" der Nation. In ihren Zwanzigern entdeckte sie die Faszination fürs Schauspiel. Seitdem glänzt sie vor allem in komödiantischen Rollen – die Parodie der Heidi Klum machte sie berühmt.

Auf dutzende Sketche folgten dutzende Auszeichnungen. Nun liefert die Berlinerin Martina Hill ihren Fans Nachschub: Die neue Comedyserie "HILLarious" und die Kinoadaption eines der erfolgreichsten Theaterstücke, "Caveman", gehen an den Start.

Eigentlich wollte Johann König Sportlehrer werden, doch schon während seines Studiums zog es ihn auf die Bühne, wo er sich mit Gedichten und Erzählungen aus seinem Leben in die Herzen einer großen Fangemeinde spielte.

Seit einigen Jahren beschäftigt sich der dreifache Familienvater und Hühnerhalter Johann König in seinen Programmen mit dem Familienalltag, so auch in seinem neuen Buch "Familie macht glücklich. Das muss man sich nur immer wieder sagen".

Bernhard Bettermann tritt seit mehr als 30 Jahren im Fernsehen auf. Er spielte schon einen Feuerwehrmann, einen Kommissar, einen Astronauten und einen Callboy. Seit 2006 kennt ihn das TV-Publikum als Arzt.

Inzwischen ist der Schauspieler als Dr. Martin Stein in der erfolgreichen Serie "In aller Freundschaft" zum Klinikleiter aufgestiegen. Diese Serie hat Bernhard Bettermann finanziell gerettet, litt er doch die Jahre zuvor als junger Familienvater unter großen Existenzängsten.

Als Model, Schauspielerin und Influencerin waren ihr Privatleben sowie ihre Karriere nicht nur von ihrer positiven Energie, sondern auch von allerlei Äußerlichkeiten bestimmt. Hinter den Kulissen aber haderte Sharon Battiste lange Zeit mit einer Krankheit, die ihr Leben bestimmte.

Schon in ihrer Jugend erhielt Sharon Battiste die Diagnose: Aleopecia areata, volkstümlich auch als "kreisrunder Haarausfall" bezeichnet. Eine Krankheit, die die Betroffenen häufig in tiefe Selbstzweifel stürzen lässt.

Seit 2001 moderiert Anja Reschke mit "Panorama" eines der wichtigsten Politik-Magazine des deutschen Fernsehens. Betrachtet man die fulminante Karriere der Journalistin, so überrascht es, dass am Anfang ihres Weges zunächst Planlosigkeit herrschte.

Anfang Februar geht die preisgekrönte Journalistin Anja Reschke mit ihrer ersten eigenen Sendung an den Start: "Reschke Fernsehen". Darin trifft mutiger und kritischer Journalismus auf Unterhaltung.

Stand: 27.01.2023, 23:30 Uhr